Wie werden eigentlich AHV-Renten finanziert?
Einfach gesagt: Alle im aktiven Erwerbsleben zahlen Beiträge, die dann genutzt werden, um die Renten der Pensionierten zu finanzieren. Und genau beim Zahlen von Beiträgen kommen wir ins Spiel. Unsere Aufgabe ist es, die Sozialversicherungsbeiträge von Unternehmen, Selbständigerwerbenden und Nichterwerbstätigen – zum Beispiel Studierende – zu erheben.
Für diese spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben suchen wir per 1. September 2025 eine/n
Worum geht es?
Du förderst zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und setzt dich vertieft mit der Fachmaterie auseinander. Neben der Teamführung gehören unter anderem auch das Beurteilen und Bearbeiten von Anfragen, Anmeldungen/Mutationen von Firmen und Versicherten, sowie das Pflegen von persönlichen und telefonischen Kontakten mit verschiedenen Anspruchsgruppen zu deinen Aufgaben. Damit alles rund läuft, müssen das Tagesgeschäft geplant, organisiert und überwacht und die Prozesse laufend überprüft und verbessert werden. An Fach- und Führungsmeetings finden wir gemeinsam Lösungen.
Unsere ideale Besetzung
Deine Vorteile
Bewirb dich bitte online.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
SVA St.Gallen
Katharina Gurtner
Fachfrau Human Resources
Brauerstrasse 54
9016 St.Gallen
Tel. 071 282 65 27
jobs.svasg.ch