Die SFS Group ist ein weltweit führendes Unternehmen für applikationskritische Präzisions-komponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme mit Hauptsitz in Heerbrugg (Schweiz). Basierend auf den Kerntechnologien beliefert SFS verschiedene Absatzmärkte. Dazu gehören unter anderem die Automobil-, Bau-, Elektro-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie die Medizinaltechnik. Neben der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Produkten schafft SFS auch Mehrwert für den Kunden mit Handels- und Logistikaktivitäten. SFS ist in Europa, Nordamerika und Asien mit über 135 Standorten in über 30 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit fast 14’000 Mitarbeitende.
Die SFS Group ist ein weltweit führendes Unternehmen für applikationskritische Präzisions-komponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme mit Hauptsitz in Heerbrugg (Schweiz). Basierend auf den Kerntechnologien beliefert SFS verschiedene Absatzmärkte. Dazu gehören unter anderem die Automobil-, Bau-, Elektro-, Elektronik- und Luftfahrtindustrie sowie die Medizinaltechnik. Neben der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Produkten schafft SFS auch Mehrwert für den Kunden mit Handels- und Logistikaktivitäten. SFS ist in Europa, Nordamerika und Asien mit über 135 Standorten in über 30 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit fast 14’000 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams im akkreditierten Prüflabor der Division Automotive suchen wir eine/n engagierte/n und erfahrene/n Teamleiter/in. Wenn du ein hohes Mass an technischem Verständnis, Führungskompetenz und Leidenschaft in der Untersuchung verschiedenster Rohmaterialien und kaltumgeformter und wärmebehandelter Metallteile mitbringst, bieten wir dir eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
Deine Aufgaben
Verantworten der fachlichen und disziplinarischen Führung des Teams mit neun Mitarbeitenden
Durchführen von Untersuchungen und Erstellen von Laborprüfberichten
Verantworten der Organisation der Kalibrierung und Instandhaltung der Laborgeräte sowie des Ablaufs von Laboraufträgen und der Priorisierung der Aufträge
Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach ISO/IEC 17025
Verantworten von Änderungen, Entwicklungen und Validierungen von Prüfverfahren
Koordinieren, Überwachen und Durchführen von Ringversuchen
Durchführen von Management Reviews in Zusammenarbeit mit den Managementsystem-Verantwortlichen
Einleiten und Umsetzen von Korrekturmassnahmen zur Qualitätsverbesserung
Dein Profil
Studium im Bereich Werkstofftechnik, Metallurgie, Werkstoffprüfung, Physik o.ä.
Fundierte Kenntnisse in Metallographie, Werkstoffprüfung, Korrosion
Kenntnisse in Bruchanalyse von Vorteil
Erfahrung im Umgang mit Härtemessungen, Spektralanalysen, Wasserstoffmessungen, Rasterelektronenmikroskop und Elementanalysen von Vorteil
Erfahrung in der Führung eines Teams
Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Anstellung in einem zukunftsorientierten, internationalen und wachsenden Unternehmen
Die Möglichkeit, innovative Lösungen und Verbesserungsprozesse maßgeblich zu gestalten
Professionelle Einarbeitung und ganzheitliches Onboarding-Programm
Unterstützung durch ein eingespieltes und aufgestelltes Team
6 Wochen Ferien und weitere Benefits wie Gewinnbeteiligung, Sport- und weitere Events für Mitarbeitende, Personalrestaurant u.v.m
Eigene und gesunde Pensionskasse mit der Auswahlmöglichkeit verschiedener Sparpläne