Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ für Kellenberger Switzerland AG in Goldach - ostjob.ch
Die besten 6858 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      12.02.2025

      Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ

      • 9403Goldach
      • Lehrstelle 100%

      • Merken
      • drucken
       

      Kellenberger Switzerland AG

      Die Kellenberger Switzerland AG mit rund 400 Mitarbeitenden am Standort in der Ostschweiz ist ein weltweit renommierter Hersteller von Schleifmaschinen und -anlagen. Zur Kellenberger Switzerland AG gehören mit KELLENBERGER, VOUMARD, HAUSER, TSCHUDIN und USACH bekannte Namen aus dem Schleifbereich, die Marke SUPER-PRECISION erweitert mit Hochpräzisionsdrehmaschinen für das kombinierte Hartdrehen und Schleifen das Portfolio.
       
      Die Kellenberger Switzerland AG mit rund 400 Mitarbeitenden am Standort in der Ostschweiz ist ein weltweit renommierter Hersteller von Schleifmaschinen und -anlagen. Zur Kellenberger Switzerland AG gehören mit KELLENBERGER, VOUMARD, HAUSER, TSCHUDIN und USACH bekannte Namen aus dem Schleifbereich, die Marke SUPER-PRECISION erweitert mit Hochpräzisionsdrehmaschinen für das kombinierte Hartdrehen und Schleifen das Portfolio.
       

      9403 Goldach

      Wir suchen Macher!

      Spielst du lieber mit Lego, als Aufsätze in der Schule zu schreiben?
      Interessiert dich Technik und baust du gerne Dinge zusammen?

      Dann wäre eine Lehrstelle als Polymechaniker/in EFZ genau das richtige für dich!

      Unser Angebot für dich
      • Eine Top-Ausbildung in einem international namhaften Unternehmen
      • Ein angenehmes Arbeitsumfeld gemeinsam mit anderen Lernenden
      • Bis zu 33% mehr Lohn für gute Leistungen
      • Abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit in der ganzen Firma
      • Interessante und berufsübergreifende Projektarbeiten
      • Die Möglichkeit, deine Ausbildung selbst mitzugestalten
      • Die Perspektive, bei guten Leistungen, direkt nach der Lehre in unserem Unternehmen angestellt zu werden

      Start: Nach Vereinbarung

      Diese Stärken bringst du mit
      • Interesse an Technik und Mathematik
      • Freude an handwerklichem Arbeiten
      • Gutes Vorstellungsvermögen
      • Ein Schulnotenschnitt von min. 4.5
      Willst du den Beruf näher kennenlernen?

      Wir zeigen dir gerne, was dich in diesem spannenden und vielseitigen Beruf erwartet.
      Für eine Schnupperlehre (3 Tage, 3. Oberstufe) oder ein Schnupperpraktikum (1 Tag, 2. Oberstufe) sende uns deine Bewerbung per Post oder E-Mail an:

      Matthias Stober, Manager Apprenticeship, matthias.stober@kellenberger.net

      Bei Fragen kannst du uns auch gerne anrufen: Matthias Stober, 071 242 94 40

      ​Website: www.die-lehrwerkstatt.ch

      Weitere Informationen findest du auf unserer Karriere-Seite:
      QR Code