Der Trägerverein Integrationsprojekte St. Gallen TISG erfüllt mit seinen rund 230 Mitarbeitenden im Auftrag aller St. Galler Gemeinden Aufgaben in der Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus S. Im Zentrum Wier in Ebnat-Kappel werden vorwiegend junge Geflüchtete betreut und beschult. Das Zentrum bietet Platz für bis zu 120 Personen.
Wir suchen auf den 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine
Verantwortung und Aufgabe: Sie unterrichten hauptsächlich Deutsch. Ein Fokus des Unterrichts liegt zudem darauf, die Geflüchteten optimal auf ein selbständiges Leben in der Schweiz vorzubereiten.
Ihr Profil: Wir suchen eine Lehrperson mit abgeschlossener Ausbildung in einer der Volksschulstufen oder mit ausgewiesener praktischer Erfahrung im Unterrichten von Deutsch mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen. Sie pflegen einen kooperativen, respektvollen Umgang, können aber auch klare Regeln einfordern. Gehören zu Ihren weiteren Stärken eine hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Verständnis für andere Kulturen und die Fähigkeit, sich abzugrenzen? Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der Leitung von Sportangeboten.
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, abwechslungsreiche Herausforderungen mit den nötigen Kompetenzen und moderner Infrastruktur. In der Zusammenarbeit im Team legen wir Wert auf eine kooperative Arbeitsatmosphäre. Wir fördern die Entwicklung unseres Personals und unterstützen Weiterbildungen.
Spricht Sie diese Tätigkeit an? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Joe Rechsteiner (joe.rechsteiner@ti-sg.ch).
Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Zentrums Wier Georges Schlump, 071 992 00 41, gerne zur Verfügung. Zusätzliche Informationen und einen Überblick über unser Arbeitsgebiet finden Sie unter www.ti-sg.ch.