Die Stiftung diheiplus mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall begleitet erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung und setzt sich so für eine normalisierte und selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft ein. Die Grundlage unserer Arbeit bietet das Modell der Funktionalen Gesundheit. Unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote stehen zur Verfügung.
Im Zuge der Angebotserweiterung der Tagesstruktur WerTstatt suchen wir zur Ergänzung des Teams per Mai 2025 oder nach Vereinbarung zwei Fachpersonen als Springer zu je 50%.
Aufgaben:
In dieser aktiven und anspruchsvollen Tätigkeit übernehmen Sie die individuelle Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Tagesstruktur ihren Alltag erleben. Sie sind in den Themen Inklusion, UN-BRK und Funktionale Gesundheit sensibilisiert.
Eine zentrale Aufgabe in dieser Funktion ist es, Angebote mit und für Klient/innen zu gestalten mit dem Ziel, in der Begleitung kompetente Teilhabe und Teilnahme zu ermöglichen. Dazu werden schwerpunktmässig Angebote in den vielfältigsten Bereichen wie Werken, Kreativ, Textil und Papierverarbeitung angeboten.
Voraussetzungen:
Sie bringen eine Ausbildung als Sozialpädagoge/in (HF/FH), Fachmann/frau Betreuung, Arbeitsagoge/in oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Mit Elan, Geduld und Professionalität unterstützen und leiten Sie Personen in anspruchsvollen Verhaltenssituationen in der Tagesstruktur. Das Anbieten von diversen Tätigkeiten, das Erarbeiten von immer neuen Teilhabemöglichkeiten ist für Sie als kreative, initiative und innovative Persönlichkeit bereichernd. Sie tragen zur Weiterentwicklung unserer Angebote bei und gestalten gerne situativ. Sie sind belastbar, flexibel und schätzen eine professionelle Zusammenarbeit in einem eingespielten Team. Von Vorteil haben Sie schon nach den Grundsätzen der Funktionalen Gesundheit gearbeitet.
Eine sehr interessante, vielseitige und spannende Aufgabe erwartet Sie und bietet von Montag bis Freitag die Möglichkeit für ein aktives Mitgestalten und die eigenen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern. Sie profitieren von einer zeitgemässen Entlöhnung, vergünstigten Verpflegung, internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, 5 Wochen Ferien, ab dem 55. Lebensjahr 6 Wochen und einem freien, bezahlten Tag am eigenen Geburtstag.
Ihr Interesse ist geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.