Finanzverwalter:in Gemeinde 40 - 80% für Gemeinde Bühler in Bühler - ostjob.ch
Die besten 6539 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      27.03.2025

      Finanzverwalter:in Gemeinde 40 - 80%

      • 9055Bühler
      • Festanstellung 40-80% | Führungsposition

      • Home Office
      • Merken
      • drucken
      • PDF
       

      Gemeinde Bühler

      Die Gemeinde Bühler (826 Meter über Meer) liegt im Mittelland des Kantons Appenzell Ausserrhoden, eingebettet im Rotbachtal. Der Ortsname erscheint erstmals in den Urkunden von 1479. Das Dorf hat eine ausgewogene Struktur. Diese gibt der Gemeinde mit rund 1'850 Einwohnern den besonderen Reiz. Bühler zeichnet sich durch Industrie- und Gewerbe- sowie Dienstleistungsbetriebe aus, die ein vielfältiges Arbeitsplatzangebot im Dorf ermöglichen. Gepflegte Einfamilienhaus-Siedlungen und altehrwürdige Gebäude runden den Dorfcharakter ab. Zu den modernen Gemeindeeinrichtungen gehören neuzeitlich gestaltete Kindergärten, eine grosszügig angelegte Schulanlage für Primar- und Sekundarstufe. Die Sekundarstufe wird zusammen mit der Gemeinde Gais geführt, Eine Doppelturnhalle sowie ein gut ausgestatteter Gemeindesaal, eine kleine Parkanlage mit Kinderspielplatz, einladende Spazierwege, ein Allwettersportplatz und ein Alters- und Pflegeheim sind weitere Angebote in der Gemeinde. Das kulturelle Leben im Dorf wird garantiert durch die vielen aktiven Dorfvereine. Auch ein kulinarisches Gastroangebot fehlt selbstverständlich nicht. Dank einem gut ausgebauten Strassennetz sowie attraktiven Zugverbindungen ist St. Gallen in rund zwanzig Minuten zu erreichen.
      Die Gemeinde Bühler (826 Meter über Meer) liegt im Mittelland des Kantons Appenzell Ausserrhoden, eingebettet im Rotbachtal. Der Ortsname erscheint erstmals in den Urkunden von 1479. Das Dorf hat eine ausgewogene Struktur. Diese gibt der Gemeinde mit rund 1'850 Einwohnern den besonderen Reiz. Bühler zeichnet sich durch Industrie- und Gewerbe- sowie Dienstleistungsbetriebe aus, die ein vielfältiges Arbeitsplatzangebot im Dorf ermöglichen. Gepflegte Einfamilienhaus-Siedlungen und altehrwürdige Gebäude runden den Dorfcharakter ab. Zu den modernen Gemeindeeinrichtungen gehören neuzeitlich gestaltete Kindergärten, eine grosszügig angelegte Schulanlage für Primar- und Sekundarstufe. Die Sekundarstufe wird zusammen mit der Gemeinde Gais geführt, Eine Doppelturnhalle sowie ein gut ausgestatteter Gemeindesaal, eine kleine Parkanlage mit Kinderspielplatz, einladende Spazierwege, ein Allwettersportplatz und ein Alters- und Pflegeheim sind weitere Angebote in der Gemeinde. Das kulturelle Leben im Dorf wird garantiert durch die vielen aktiven Dorfvereine. Auch ein kulinarisches Gastroangebot fehlt selbstverständlich nicht. Dank einem gut ausgebauten Strassennetz sowie attraktiven Zugverbindungen ist St. Gallen in rund zwanzig Minuten zu erreichen.