Universität St.Gallen Jobs - ostjob.ch
1’501 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität St.Gallen

Dufourstrasse 50
9000St.Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Universität St.Gallen

Die Universität St.Gallen ist ein Ort für Studierende, aber auch für die Bevölkerung in der Region. Wir sind Bildungseinrichtung, Veranstalterin, Arbeitgeberin, Anbieterin von Dienstleistungen und vieles mehr.
 
Die Universität St.Gallen ist ein Ort für Studierende, aber auch für die Bevölkerung in der Region. Wir sind Bildungseinrichtung, Veranstalterin, Arbeitgeberin, Anbieterin von Dienstleistungen und vieles mehr.
 
Merken

13.10.2025

Universität St.Gallen

Fachspezialist:in Diversity, Equality & Inclusion (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000Rosenbergstrase 51

  • 13.10.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

9000Rosenbergstrase 51

University of St.Gallen «A place where knowledge is created» - As one of Europe's leading universities of economics and business administration, the University of St.Gallen (HSG), Switzerland, is committed to the education of over 10'000 students. The HSG is one of the largest employers in the region and provides an attractive and innovative environment for more than 3'500 researchers, educators and professional staff. Your tasks Individuelle Beratung und Unterstützung von Studierenden mit chronischer Erkrankung, Behinderung oder Neurodivergenz im Hinblick auf geeignete Nachteilsausgleiche Fachliche Beratung von Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden zu Themen wie Barrierefreiheit, Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit Koordination mit internen Stakeholdern sowie fallbezogene Bearbeitung und Dokumentation gemäss den universitären Richtlinien und Verfahren Unterstützung des DE&I-Teams in der operativen Koordination und Aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung von DE&I an der HSG durch Expertise und Teamarbeit Organisation sowie aktive Teilnahme an Veranstaltungen und Netzwerken in Ihren Themenbereichen Your profile Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Sozialer Arbeit, Sozialwissenschaften oder im Bereich Diversität, Chancengleichheit und Inklusion (DEI Nachweisbare Erfahrung in der Beratung, Unterstützung und Begleitung (von Studierenden) Hohes Interesse und Motivation, sich eigenständig vertieftes Fachwissen anzueignen, insbesondere zu Neurodiversität, Behinderungen und deren Auswirkungen auf Studium und Beruf Engagement für die Förderung von Gleichstellung und sozialer Gerechtigkeit, idealerweise basierend auf fundierten theoretischen Kenntnissen im Bereich DEI Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C2) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1) in Wort und Schrift Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten sowie Freude an der Mitgestaltung kollaborativer und interdisziplinärer Teamprozesse DE&I an der HSG ist die zentrale Anlaufstelle der Universität für Diversity, Chancengleichheit, Inklusion, persönliche Integrität und soziale Nachhaltigkeit. Wir setzen uns für ein faires, inklusives und zugängliches Studien- und Arbeitsumfeld ein und unterstützen die Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Gleichstellungsziele der HSG. Zu unseren Kernaufgaben zählen die vertrauliche Beratung (z.?B. zu Themen wie Inklusives Lernen und Arbeiten, Belästigung und Diskriminierung, Barrierefreiheit oder Familienfreundlichkeit), die Entwicklung inklusiver Strukturen und einer entsprechenden Kultur, die Koordination mit universitätsinternen Stellen sowie die Vertretung der HSG in DE&I-relevanten Themen. Wir verfolgen einen lösungsorientierten Ansatz, um Rechtskonformität, Qualität und die Attraktivität der HSG als Arbeitgeberin und Studienort zu fördern. Mehr über uns erfahren Sie unter: unisg.ch/diversity For job-related questions Dr. Ella Roininen, Leitung Diversity, Equality & Inclusion Wir laden Kandidaten mit unterschiedlichem Hintergrund herzlich ein, sich für diese vielseitige Position zu bewerben, in der Sie die Möglichkeit haben, den Erfolg und das Wohlbefinden der Studierenden zu beeinflussen und zur Zukunft der DE&I-Initiativen an der Universität beizutragen. Als unterstützender HR Business Partner würde ich mich freuen, Sie bald an unserer Universität begrüssen zu dürfen.
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Universität St.Gallen

Geschäftsleitung Bereich Gastro (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 80%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 80%

FührungspositionManagement / Kader

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Du verantwortest die operative sowie die betriebswirtschaftliche Weiterführung der studentisch geführten Bereich G Lokalitäten Ad[hoc], MeetingPoint und der SQR-Bar Du prägst und stellst die korrekte finanzielle Führung des Bereich G (Buchhaltung und monatliches Reporting) sicher um strategische Implikationen mit dem stellv. Geschäftsführer und den Standortleitern (z.B. Ausbau von Partnerschaften mit studentischen Vereinen) Du repräsentierst den Bereich G gegenüber Dritten (z.B. Uni-Administration oder Lieferanten) Du bist für die Überwachung der Hygienevorschriften und Lebensmittelsicherheit (gemäss des Kantons St. Gallen) verantwortlich Du verantwortest die Richtigkeit aller Angaben der Jahresrechnung und des jährlichen Budgets Zusätzlich bist du für die Infrastrukturinstandhaltung sowie Marketing-, Reservations- und Einkaufskoordination (in Zusammenarbeit mit den Standortleitern) verantwortlich Ihr Profil Du verfügst über gastronomische Vorerfahrung Du verfügst über eine anerkannte Weiterbildung, die Dich zum Führen eines gastronomischen Betriebes berechtigt (Wirtepatent). Du bringst idealerweise gastronomische Führungserfahrung mit, z.B. als Chef einer Bar oder als Restaurantleiter oder vergleichbaren Positionen Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung. Seit 1921 ist die Studentenschaft (SHSG) die offizielle Vertretung aller Studierenden der Universität St.Gallen. Ihr Tätigkeitsbereich stützt sich auf zwei Pfeiler. Zum einen vertritt sie die Interessen der Studierenden gegenüber allen universitären Anspruchsgruppen und erbringt zum anderen eine breite Palette an Dienstleistungen rund ums Studium. Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem die Gastronomiebetriebe [ad]hoc, Meeting Point und SQR-Bar, der Ruheraum, die Studierendenzeitung prisma und die Austauschprogramme des Ressorts International. Für Fragen zur Stelle Leonardo Moser Präsident der Studentenschaft Als Präsident der SHSG freue mich darauf dich bald persönlich kennen zu lernen und dir unsere Initiative vorzustellen Der Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Wir freuen uns auf Sie!
Inserat ansehen
Merken

17.10.2025

Universität St.Gallen

Programm-Manager:in für die Executive-Weiterbildung (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 17.10.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Als organisatorische Drehscheibe stellen Sie sicher, dass unser Weiterbildungsprogramm von der Administration über die Kursdurchführung bis hin zum Marketing reibungslos funktioniert. Sie unterstützen die akademische Leitung einer Executive Weiterbildung (Certificat of Advanced Studies) in administrativen und organisatorischen Belangen. Sie administrieren die Teilnehmenden selbständig (Aufnahme, Rechnungsstellung, Beantwortung von Anfragen). Sie organisieren Infrastruktur und Verpflegung (Auswahl und Reservation von Tagungsorten, Vorbereitung vor Ort für die einzelnen Module). Sie begleiten die Weiterbildung organisatorisch und sorgen für einen reibungslosen Ablauf, von der Vorbereitung der Lehrunterlagen über die Unterstützung bei der Modulplanung bis hin zur Betreuung vor Ort und zur Zertifizierung. Sie koordinieren externe Dozierende in organisatorischen Fragen und kümmern sich um Vergütungen. Sie unterstützen Marketingaktivitäten und tragen zur Weiterentwicklung des Programms bei. Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium Hohe Dienstleistungsorientierung im Kontakt mit Interessierten, Teilnehmenden und Dozierenden Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Weiterbildungen, idealerweise ergänzt durch eigene Teilnahme an einer solchen Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und ausgeprägte Umsetzungsstärke Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere in der Pflege von Webseiten, Lernplattformen und Administrationssystemen Selbständige, sorgfältige und flexible Arbeitsweise Unsere Forschungszentren Tourism and Transport, Public Management and Governance, Luft- und Raumfahrt und Regional Science leisten mit innovativen, wissenschaftlich fundierten Denkansätzen, Methoden und Konzepten einen wichtigen Beitrag für die internationale Forschung, ebenso auch für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Mit unseren Partnern suchen wir nach erfolgversprechenden Geschäftspraktiken und tragfähigen Entscheidungsgrundlagen für Führungsverantwortliche in privaten und öffentlichen Organisationen und Unternehmungen. Für Fragen zur Stelle Prof. Dr. Thomas Bieger Ordentlicher Professor, Direktor IMP-HSG Unsere renommierte HSG-Weiterbildung steht für Qualität und Engagement. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein herausragendes Lernerlebnis. Bringen Sie Ihr Organisationstalent ein und sorgen Sie mit uns dafür, dass unsere Weiterbildung reibungslos läuft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Inserat ansehen
Merken

09.10.2025

Universität St.Gallen

Modern Workplace Engineer (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 09.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Mitverantwortlich für Betrieb und Unterhalt der MS Intune Umgebung Bereitstellung, Installation und Pflege von OS und Enduser-Software bzw. Software-Paketen Prüfung und zeitgerechte Erstellung und Verteilung von Sicherheitspatches Festlegen, Implementation und Kontrolle der notwendigen Sicherheitseinstellungen für Client-Endgeräte Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der notwendigen Konfigurationsprofile Einführung von neuen Technologien und Optimierung der bestehenden Arbeitsumgebungen Qualitätskontrolle (Testing, Abnahme neuer SW/HW) 2nd-Level-Support-Aufgaben im Bereich IT Client Management Pflege der technischen Dokumentation und Erstellung von Benutzeranleitungen Ihr Profil ? Ausbildung als Informatiker/-in EFZ oder gleichwertige Ausbildung ? Fundierte Erfahrung als IT Engineer im IT Client Management (Modern Workplace) ? Sehr gute IT Kenntnisse von MS Intune, Powershell und Paketierung ? Gute IT Kenntnisse in den Bereichen: ?? Windows / macOS ?? Microsoft Entra ID / M365, Sharepoint, Teams ?? Patch-Management und OS-Migrationen ? Mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Modern Workplace Projekten ? Team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise ? Hohe Eigeninitiative und Selbstorganisation ? Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ? ITIL-Zertifizierung von Vorteil ? Führerschein Kategorie B Das Servicecenter "Frontend Services" besteht aus den Bereichen "IT Service Desk" sowie "IT Client Management" und bildet mit seinen 15 Mitarbeitenden und 4 Praktikantinnen/Praktikanten die Basis für einen professionellen Enduser-Support und wird als erste Anlaufstelle als Gesicht der IT wahrgenommen. Für Fragen zur Stelle Björn Gächter Leiter IT Frontend Services Im IT-Bereich geht es um Menschen. Darum die bsten Leute zu bekommen, sie zu halten, eine krative Arbeitsumgebung zu fördern und Innovationsprozesse möglich zu machen. Genau dies ermöglichen wir. Recruiting ist das Herzstück des Personalwesens. Ich habe diese Herzensangelegenheit zu meinem Job gemacht. Bewerben Sie sich bei uns, und finden Sie Ihre Herausforderunge und Herzensangelegenheit.
Inserat ansehen
Merken

08.10.2025

Universität St.Gallen

Juristische:r Mitarbeiter:in im Generalsekretariat (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 08.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Sie beraten und unterstützen das Rektorat sowie die Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen der Universität St.Gallen in rechtlichen Fragestellungen Sie prüfen, erarbeiten und überarbeiten Verträge (sowie Vertragsmuster) Sie erarbeiten und überarbeiten universitäre Erlasse Sie bereiten Beschlüsse und Entscheide universitärer Organe vor Sie wirken an der Erstellung von Rechtsgutachten mit Sie beraten die Universität in Rechtsstreitigkeiten Sie unterstützen organisationsinterne Projekte mit ihrer rechtlichen Expertise Sie unterstützen die Universität St.Gallen bei der (prospektiven) Einhaltung rechtlicher Vorschriften Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Studium (Lizenziat / Master) einer schweizerischen Universität Mehrjährige juristische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position Zuverlässige, strukturierte und genaue Arbeitsweise Lösungs- und menschenorientierte Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Affinität für digitale Technologien und Arbeitsabläufe Das Generalsekretariat ist Schnittstelle zu den übergeordneten kantonalen Behörden und unterstützt das Rektorat bei der Erfüllung seiner Führungsaufgaben. Es koordiniert die Geschäftsführung der universitären Gremien, ist Ansprechpartner für rechtliche Fragestellungen an der HSG und überwacht Datenschutz, Compliance, Archivierung und Records Management. Für Fragen zur Stelle Luzia Engler Wirth Leiterin Rechtsdienst Wollen Sie Ihre juristische Expertise am Puls der Universität einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ich freue mich, dass Sie sich für diese Position interessieren und Teil der Mitarbeitenden der Universität St.Gallen werden möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen.
Inserat ansehen
Merken

08.10.2025

Universität St.Gallen

HR-Controller:in (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 08.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Planung und Steuerung der Personalkosten und FTE der Universität Eigenständige Durchführung sowie aktive Beteiligung an Projekten, z.?B. Migration des Stellenplans auf eine neue Plattform Analyse und Aufbereitung von Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen Erstellung von periodischen Reports für interne und externe Kund:innen Sicherstellung funktionierender Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und Reporting-Prozessen Konzeptionelle Weiterentwicklung des HR-Controllings an der Universität, z.?B. Entwicklung von Dashboards und anderen Instrumenten zur Unterstützung der Linie Mitarbeit in den laufenden Prozessen sowie im Tagesgeschäft Ihr Profil Starkes Interesse am Umgang mit Zahlen und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen Mehrere Jahre Controlling-Erfahrung Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Excel, inkl. komplexer Funktionen, Pivot-Tabellen und Powerquery Kenntnisse in SAP (HR und FI) Proaktive, selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung Freude am Umgang mit komplexen Aufgabenstellungen Vernetztes Denken und Fähigkeit, Zusammenhänge über Organisationseinheiten hinweg zu erkennen Kommunikationsstärke, insbesondere im Austausch mit Stakeholdern und Kund:innen, sowie Fähigkeit, schwierige Gespräche zu führen und Interessen zu vertreten Ausgeprägte Kund:innenorientierung und Fähigkeit zum Perspektivenwechsel Als Teil des Ressorts Personal ist das Team HR-Controlling verantwortlich für die finanzielle Steuerung der Personalkosten. Wir arbeiten eng mit anderen Organisationseinheiten zusammen und sind in zentrale Planungs- und Reportingprozesse eingebunden. Wir verbinden Zahlenverständnis mit strategischem Denken. Auf Basis der Transparenz, die wir mit unseren Daten schaffen, können fundierte Entscheidungen getroffen werden. Für Fragen zur Stelle Nicole Ritter, Leiterin HR Controlling Im HR-Controlling geht es um mehr als um Zahlen und Daten. HR-Controlling ist strategische Gestaltung mit Weitblick. Wer Lust hat, mit Daten echte Impulse zu setzen, ist bei uns richtig. Als unterstützender HR Business Partner, würde ich mich freuen, Sie schon bald bei uns zu begrüssen.
Inserat ansehen
Merken

04.10.2025

Universität St.Gallen

Studentischer Projektleiter Ressort Tutor:innen (EN) (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 04.10.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Rekrutierung von ca. 190 Tutor:innen (Studierende höherer Semester) Schulung der englischsprachigen Tutor:innen im Rahmen von zwei StartWochen-Seminaren Inhaltliche und organisatorische Betreuung und Führung der englischsprachigen Tutor:innen Erarbeitung und Aktualisierung von Kursmaterialien Design und Pflege der Canvas-Kursräume Ihr Profil Organisations- und Koordinationstalent Zuverlässige, strukturierte, speditive und selbstständige Arbeitsweise Souveräner und kompetenter Auftritt Ausgesprochen hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit Sehr gute Microsoft Office Kenntnisse Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache (Niveau C2) und in englischer Sprache (Niveau C2) Student:in an der Universität St.Gallen (mind. im 3.Semester) StartWoche als Neueintretende:r erlebt Idealerweise bereits in StartWoche als Tutor:in engagiert Die StartWoche ist Teil des Prorektorats Studium & Lehre. Das neunköpfige Team besteht aus Festangestellten und Studierenden der HSG. In dieser Konstellation arbeitet das Team über mehrere Jahre zusammen und sichert somit Erfahrung und Wissen zum Grossprojekt sowie zur Lehrveranstaltung StartWoche. Die 20-30% Arbeitszeit sind als Jahresarbeitszeit zu verstehen. Es gibt arbeitsintensive Monate (August-September) und weniger arbeitsintensive Phasen (Mai-Juli). Wir bieten: Mitgestaltung der Lehrveranstaltung und des jährlichen Grossanlasses StartWoche Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeiten Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team Attraktive Arbeitsumgebung auf dem Campus Interessiert? Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 17. Oktober 2025 ! Für Fragen zur Stelle Miriam Mrisi Leiterin StartWoche & Assessmentjahr Mit Ihrer Tätigkeit bei der StartWoche ermöglichen Sie den neueintretenden Studierenden einen optimalen Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Die StartWoche bietet ein anspruchsvolles und sehr abwechslungsreiches Arbeits- und Lernumfeld.
Inserat ansehen
Merken

01.10.2025

Universität St.Gallen

Spezialist:in HR Services (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 01.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Administrative Verarbeitung aller HR-Prozesse entlang des LifeCycles eines Mitarbeitenden für CH-Bürger, EU/EFTA-Bürger und Bürger aus Drittstaaten für die gesamte Universität St.Gallen (Institute, Schools und Kernhaushalt). Verantwortung für die korrekte und termingerechte Pflege der Personal-, Stamm- und Lohndaten zur Durchführung der monatlichen Lohnläufe Abwicklung der Sozial- und Personenversicherungen für Mitarbeitende im In- und Ausland Abwicklung von Unfall- und Krankmeldungen, EO-/ Mutterschaftsentschädigungen und Vaterschaftsurlaub Unterstützung bei der Abwicklung der Quellensteuerabrechnungen Termingerechtes Einholen von Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen für ausländische Mitarbeitende Dossierverwaltung und Archivierung gemäss gesetzlichen Vorgaben Fachkundige Beratung von Mitarbeitenden und Linienverantwortlichen in allen Fragen zu Lohn-, Sozial- und Personenversicherungen und internationalen Anstellungen Ihr Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Human Resource Management (z. B. HR-Fachfrau:mann mit eidg. FA, Sozialversicherungsfachfrau:mann mit eidg. FA, Fachfrau:mann Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA) Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen mit Schwerpunkt Lohnwesen, Sozial- und Personenversicherungen sowie Quellensteuerabrechnungen Fundierte Erfahrung im internationalen HR-Umfeld Sehr gute Kenntnisse in SAP sowie hohe IT-Affinität und versierter Umgang mit HR-Systemen Erfahrung in Lohnbuchhaltung Praxis in der Mitarbeit und Begleitung von HR-Projekten Muttersprache Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser HR-Services-Team ist die treibende Kraft hinter den Kulissen. Wir sorgen dafür, dass sämtliche Ereignisse im Lebenszyklus einer Anstellung sowohl für das akademische wie auch das Verwaltungspersonal in hoher Qualität und individuell abgewickelt werden. Wir betreuen ca. 3300 Mitarbeitende mit über 9000 Arbeitsverträgen. Dazu gehören die komplexen Anstellungsprozesse für das nationale und das internationale Personal inkl. der dazugehörenden Versicherungslösungen und korrekten Lohnzahlungen. Durch die Vielfalt der nationalen und internationalen Anstellungsverhältnisse bewegen wir uns in einem komplexen und hoch spannenden Arbeitsumfeld. Zudem ist es uns ein Anliegen, in die Digitalisierung der HR-Prozesse zu investieren und moderne HR-Systeme für effiziente Prozessabwicklung zur Verfügung zu stellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine sehr erfahrene, motivierte und zuverlässige Persönlichkeit. Für Fragen zur Stelle Nicole Hagmann-Rohrer Leiterin HR Services Ich würde mich sehr freuen, Sie bald an der Universität St.Gallen willkommen zu heissen. Ergänzen Sie unser Team mit Ihrer Expertise. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne. Als unterstützende HR Business Partnerin, würde ich mich freuen, Sie bald bei der Universität St.Gallen begrüssen zu dürfen
Inserat ansehen
Merken

29.09.2025

Universität St.Gallen

Services & Schools: Studentische/r Mitarbeiter/in im Generalsekretariat (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 29.09.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Unterstützung des Teams von Juristinnen und Juristen bei der rechtlichen Beratung und Unterstützung des Rektorats, der Verwaltungseinheiten, Institute und Abteilungen. Mitwirkung bei der Erarbeitung universitärer Erlasse. Unterstützung bei der Ausarbeitung von Beschlüssen und Entscheiden universitärer Organe. Mitarbeit bei der Erstellung von Rechtsgutachten. Unterstützung bei der Bearbeitung und Lösung von Rechtsstreitigkeiten. Ihr Profil Abgeschlossenes juristisches Bachelorstudium einer Schweizer Hochschule Zuverlässige Arbeitsweise Sehr gute Microsoft 365-Kenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse Unser Ziel ist es, jungen Talenten eine solide Basis für ihren beruflichen Einstieg zu bieten. Du hast die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dich mit den Werten und Arbeitsweisen der HSG vertraut zu machen. Du spielst eine wichtige Rolle dabei, unsere täglichen Aktivitäten effizient und reibungslos zu gestalten, und trägst dazu bei, die Qualität unserer Arbeit zu steigern und die Ziele der Universität zu erreichen. Du wirst Teil eines eingespielten und dynamischen Teams. Für Fragen zur Stelle Luzia Engler Wirth Leiterin Rechtsdienst Du möchtest am juristischen Puls der Universität arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Gemeinsam wachsen und lernen - Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung!
Inserat ansehen
Merken

24.09.2025

Universität St.Gallen

Direktionsassistenz im Prorektorat Studium & Lehre (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 24.09.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Termin- und Sitzungs-Management inkl. Protokollführung, Empfang und Auskunft, Triage von Anfragen und Postverarbeitung, Verarbeitung und Verfassen von Dokumenten und Briefen, Führung von Prozesslisten, diverse Sekretariats- und Administrationsaufgaben Dokumente- und Datenbank-Management IT-Administration für das Prorektorat Mitarbeit bei Projekten Zusammenarbeit mit den Assistenzen des Rektors, des Verwaltungsdirektors und des Generalsekretärs Organisation von Personalanlässen Ihr Profil Exzellente sprachliche Kompetenzen in Deutsch (C2), in Englisch (C1) und in Französisch (B2) Fehlerfreie, stilsichere und adressatengerechte Kommunikation, kombiniert mit sicherem Auftreten, gepflegtem Erscheinungsbild und hoher Integrations- und Kundenorientierung (Service Exzellenz) Ausgeprägte Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Vertrauenswürdigkeit und Loyalität Fachausweis Direktionsassistenz oder abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem verwandten Fachbereich; idealerweise Erfahrung im Direktionssekretariat oder in einer verantwortungsvollen Funktion mit Kundenbetreuung und Protokollführung Sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS Office-Applikationen sowie praktische Erfahrung mit MS SharePoint und MS Teams; Kenntnisse im Umgang mit KI-Tools sind von Vorteil Wichtig ist die menschliche Passung zum Umfeld, in welchem gegenseitiges Vertrauen und ein wertschätzender, respektvoller Umgang miteinander auf Augenhöhe gross geschrieben werden. Das Prorektorat Studium & Lehre ist verantwortlich für den Studienbetrieb und die Weiterentwicklung der Lehre an der Universität. Es umfasst als grösstes Prorektorat der HSG vielfältige Services für die Studierenden und die Dozierenden. Möchten Sie an der Seite der Leitungspersonen dieser zentralen universitären Einheit in vertrauensvoller Funktion zum Erfolg einer führenden Universität beitragen? Für Fragen zur Stelle Marc Meyer Dean of Studies & Academic Affairs Mutlose stimmen zu – Mutige verändern. Die Deckung unseres Personalbedarf ist immens wichtig. Ich freue mich, dass Sie sich für unsere freie Stelle interessieren. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und auf ein persönliches Kennenlernen!
Inserat ansehen
Merken

24.09.2025

Universität St.Gallen

Fachspezialist:in Diversity, Equality & Inclusion (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 24.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Beratung von Studierenden sowie Verantwortung für die Steuerung des Nachteilsausgleichsprozesses und die Koordination des zugehörigen DE&I-Teams an der HSG, in enger Zusammenarbeit mit den relevanten internen Stellen. Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Nachteilsausgleichsprozesses. Darüber hinaus Entwicklung und Implementierung von Strategien und Massnahmen für eine chancengerechte Studien- und Arbeitsumgebung für Studierende und Mitarbeitende. Planung, Durchführung und Leitung von Trainings-, Ausbildungs- und Sensibilisierungsangeboten im Bereich inklusives Lernen. Aufbau, Ausbau und strategische Weiterentwicklung zielgruppenspezifischer Formate zur Förderung inklusiven Lernens und Arbeitens für Schools, Institute und Verwaltungsstellen. Initiierung, Pflege und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit relevanten universitären Stellen und Vertretung der Universität in relevanten externen Netzwerken im Themenbereich "Inklusives Lernen und Arbeiten?. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise in Psychologie, Bildungs- oder Sozialwissenschaften; von Vorteil ist eine Kombination mit Managementstudien oder entsprechende Praxiserfahrung Mehrjährige Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Studierenden, insbesondere im Umgang mit Neurodivergenz, Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder psychosozialen Belastungen Fundierte Erfahrung in Konzeptentwicklung, Prozessgestaltung und Projektmanagement Kompetenz in der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings Hohe kommunikative Fähigkeiten, interkulturelle Sensibilität und sicheres Auftreten in Deutsch (C2) und Englisch (C1) Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise DE&I an der HSG ist die zentrale Anlaufstelle der Universität für Diversity, Chancengleichheit, Inklusion, persönliche Integrität und soziale Nachhaltigkeit. Wir setzen uns für ein faires, inklusives und zugängliches Studien- und Arbeitsumfeld ein und unterstützen die Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Gleichstellungsziele der HSG. Zu unseren Kernaufgaben zählen die vertrauliche Beratung (z.?B. zu Themen wie Inklusives Lernen und Arbeiten, Belästigung und Diskriminierung, Barrierefreiheit oder Familienfreundlichkeit), die Entwicklung inklusiver Strukturen und einer entsprechenden Kultur, die Koordination mit universitätsinternen Stellen sowie die Vertretung der HSG in DE&I-relevanten Themen. Wir verfolgen einen lösungsorientierten Ansatz, um Rechtskonformität, Qualität und die Attraktivität der HSG als Arbeitgeberin und Studienort zu fördern. Mehr über uns erfahren Sie unter: unisg.ch/diversity Für Fragen zur Stelle Dr. Ella Roininen Leiterin Diversity, Equality & Inclusion Wir laden Sie herzlich ein, sich für diese vielseitige Position zu bewerben, in der Sie den Studienerfolg und das Wohlbefinden der Studierenden aktiv mitgestalten können. Ich freue mich, dass Sie sich für diese Position interessieren und Teil der Mitarbeitenden der Universität St.Gallen werden möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen.
Inserat ansehen
Merken

22.09.2025

Universität St.Gallen

Praktikum Corporate Communication (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 22.09.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Sie produzieren Inhalte (Text, Bild, Bewegtbild und Audioformate) für die zentralen internen und externen Kanäle der Universität (Website, Intranet, Social Media etc.) zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Zielgruppen Sie bereiten Inhalte von Dritten optimal für diversen Kanäle und Zielgruppen auf und bringen sich dabei auch konzeptionell ein Sie recherchieren Themen und bereichern mit eigenen inhaltlichen Ideen, Posts, Texten, Interviews, Bildergalerien, Video- und Audiobeiträgen die internen und externen Kommunikationskanäle der Universität St.Gallen (HSG) Sie betreuen verschiedene digitale Kanäle der HSG (inklusive Monitoring und Publikation) Ihr Profil Studium der Kommunikation oder eines verwandten Bereichs Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung Kreative, kontaktfreudige Persönlichkeit und Organisationstalent mit selbständiger, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsweise Stilsicheres Texten in Deutsch für Print- und Online-Kanäle sowie für interne und externe Zielgruppen; gute Englischkenntnisse Versierter Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen; Kenntnisse von Filmschnittprogrammen wie Premiere oder Audioschnittprogrammen wie Audition von Vorteil Kenntnisse von Content-Management-Systemen zur Erstellung von Web- und Intranet-Inhalten (v.a. Typo3, Sharepoint) Das Ressort Kommunikation und Marke ist das Kompetenz- und Servicezentrum der Universität St.Gallen für alle Aspekte von Branding, Kommunikation und Marketing. Für Fragen zur Stelle Markus Zinsmaier, Head of Corporate Publishing & Web Wir bieten einen attraktiven Praktikumsplatz in einem eingespielten Team, der viel Abwechslung verspricht und Raum für Kreativität lässt. Wir bieten eine attraktive Chance, Berufserfahrungen am Puls der Wissenschaft zu sammeln: Es warten spannende und abwechslungsreiche Themen.
Inserat ansehen
Merken

17.09.2025

Universität St.Gallen

IT System Engineer (m/w/d)

  • Universität St.Gallen

  • 9000St. Gallen

  • 17.09.2025

  • Festanstellung 90%

Festanstellung 90%

9000St. Gallen

Die HSG «Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.» Ihre Aufgaben Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Unterhalt von Windows Serversystemen Verantwortung für die Überwachung von Systemen, Applikationen und Cloud-Services sowie die Alarmierung (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Mitverantwortung für die Backup- und Restore-Infrastruktur, inkl. Cloud-Backup (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Verantwortung für den Betrieb und Unterhalt der Rechenzentren-Infrastruktur (USV/RCCMD, Zutrittssysteme, Überwachung etc.) Mitverantwortung für die PKI und Tier 1 Client-Infrastruktur (Konzeption, Betrieb, Unterhalt, Weiterentwicklung) Ihr Profil Fundierte Grundausbildung im Bereich Windows Server Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als System-Engineer Sehr gute Kenntnisse im Bereich Scripting (PS) Gute Kenntnisse von Backup-Konzepten und Backup-Software (Acronis, Veeam) Gute Kenntnisse im Bereich Monitoring (PRTG) Sehr gute Deutsch-Kenntnisse (in Wort und Schrift) sowie gute Englisch-Kenntnisse Ausgeglichene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit Hohe Dienstleitungsbereitschaft und Kundenorientierung Sehr selbständig und flexibel Bereitschaft zur Weiterbildung im Fachbereich Offenheit für neue Technologien Die Informatik (IT) der Universität St.Gallen stellt die IT-Infrastruktur, Endgeräte, Applikationen und Cloud-Services bereit und unterstützt die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bei Informatikfragen im Zusammenhang mit Lehre, Forschung und Verwaltung. Für Fragen zur Stelle Turgay Demirci, Leiter IT Backend Services Moderne Technologien und neue Sichtweisen prägen unsere IT-Landschaft. Sie schaffen Raum für Innovation und persönliche Entwicklung. Ich freue mich auf Ihre Perspektive! Der Mensch ist der entscheidende Erfolgsfaktor. Wir freuen uns auf Sie!
Inserat ansehen