Ab August 2026 bieten wir eine Lehrstelle als Während deiner dreijährigen Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst, erwartet dich ein abwechslungsreicher Berufsalltag. Du sorgst dafür, dass unsere Gemeinde sauber, sicher und gepflegt bleibt – und das nicht nur mit Besen und Schaufel. Du lernst den Umgang mit modernen Maschinen, Fahrzeugen und technischen Geräten, pflegst Grünanlagen, unterhältst Wege, Plätze und Gebäude und hilfst bei kleinen Bau- oder Reparaturarbeiten mit. Das zeichnet dich aus Handwerkliches Talent: Ob du gerne tüftelst, bastelst oder schon erste Erfahrungen mit Werkzeugen hast – bei uns ist dein handwerkliches Geschick gefragt. Spass an der Arbeit unter freiem Himmel: Sonne, Regen oder Schnee? Für dich kein Problem – du liebst es, draussen aktiv zu sein. Teamplayer: Gemeinsam erreicht man mehr – du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ins Team ein. Körperliche Fitness: Anpacken ist für dich selbstverständlich – du bist körperlich belastbar und fit. Eigeninitiative und Ordnung: Du erkennst, was zu tun ist, legst von selbst los und achtest dabei auch auf Sauberkeit und Struktur. Das erwartet dich bei uns Eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Aufgaben rund um die Pflege, den Unterhalt und die Sicherheit von öffentlichen Anlagen, Wegen, Grünflächen und Gebäuden Eine praxisnahe Ausbildung, bei der du von Anfang an aktiv mitanpacken kannst Ein kollegiales, erfahrenes Team, das dich unterstützt und dir mit Rat und Tat zur Seite steht Moderne Maschinen, Geräte und Fahrzeuge, mit denen du effizient arbeiten lernst Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf sowie Zeugniskopien und Stellwerk. Bei Fragen steht dir Stefan Tobler, Berufsbildner Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt unter +41 79 487 29 67 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Inserat ansehen