Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.Das sind Ihre Aufgaben:Die Abteilung Kind und Jugend zielgruppenorientiert mitgestalten und dabei eng mit der Fachstelle Integrationsförderung zusammenarbeitenVerantwortung für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Aufgaben und Projekten übernehmenMitarbeit in allen Arbeitsfeldern, wie offenen Begegnungsräumen, sozialräumlichen Projekten, Information und Begleitung, Ferienangeboten, Politik und Vernetzung, Partizipation und IntegrationsförderungMitarbeit beim Aufbau eines familien- und integrationsfördernden RaumesMitarbeit bei der Begleitung des Kinderrats und des JugendratsVertrauensvolle Beziehungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen pflegen und gestaltenDas bringen Sie mit:Aufnahmebestätigung für ein praxisbegleitendes Studium in Sozialer Arbeit FH, idealerweise Soziokulturelle AnimationLust und Mut, sich auf Neues einzulassen und neue Ideen auszuprobierenKreative, kommunikative und humorvolle PersönlichkeitFreude an der niederschwelligen Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenErfahrungen aus Vereinstätigkeiten sind von VorteilBereitschaft für Abend- und WochenendeinsätzeDarauf können Sie sich freuen:Ein spannender und vielseitiger Ausbildungsplatz mit Praxisausbildner:innen im TeamHumorvolles und kompetentes Team, das sich mit Leidenschaft für die Anliegen der Zielgruppen einsetztFlexible Arbeitszeiten und Jahresarbeitszeit5 Wochen FerienZentraler Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und vergünstigten Parkplätzen für MitarbeitendeTeilnahme an regionalen Vernetzungs- und InformationsveranstaltungenIhr nächster Schritt:Amt für Gesellschaft und IntegrationLassen Sie uns Ihre Online-Bewerbung zukommen. Für weitere Informationen steht Ihnen folgende Person gerne zur Verfügung:Sereina BondeAbteilungsleiterin Kind und Jugend052 724 53 81
Inserat ansehen