Schule Lutzenberg Jobs - ostjob.ch
1’503 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schule Lutzenberg

Brenden 294
9426Lutzenberg
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Schule Lutzenberg

«SchARm» bedeutet «Schulen Appenzell Ausserrhoden miteinander» und soll eine Schule für alle Lernenden im Kanton sein. Sie setzt sich mit grossem Engagement für die Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer intellektuellen, sozialen und persönlichen Entwicklung ein. Gemeinsam fokussieren sich Lehrende, Lernende und Erziehungsberechtigte auf relevante Bildungsziele. Die Kinder und Jugendlichen finden auf vielfältige Weise zu einem möglichst eigenständigen partizipativen Leben.

Primarschule
Die Primarschule Lutzenberg ist eine kleine, integrative Dorfschule mit rund 100 Kindern, welche von einem engagierten und aufgestellten Team von Lehrpersonen unterrichtet wird.

Die Schule ist in drei Stufen «Kindergarten», «Unterstufe» (1.bis 3. Klasse), «Mittelstufe» (4. bis 6. Klasse) organisiert. Die Kinder sind in altersdurchmischte Lerngruppen eingeteilt.
Als kleine Schule ist es uns möglich, regelmässig gesamtschulische Anlässe und Projekte durchzuführen. Wöchentlich findet ein Morgeneinstieg statt, welchen die Kinder selber gestalten. Ebenso werden Sportanlässe wie das «Grümpeli» oder der Sporttag mit allen Kindern gemeinsam durchgeführt. Ein wichtiger Teil unseres Schuljahres sind Projekttage im Frühsommer und der gemeinsame Jahresabschluss vor den Sommerferien.
Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in welcher sich die Kinder wohl fühlen und ein Arbeiten und Lernen mit «Kopf, Herz und Hand» möglich ist. Unsere Schule soll eine «Schule für alle» sein und wir sind bestrebt, für das einzelne Kind passende und möglichst optimale Lern- und Förderangebote anzubieten.

Oberstufe
Bei der Auswahl der für die Kinder passenden Schule werden die Kinder sowie auch ihre Eltern von den Lehrpersonen beraten. Zudem besteht ausreichend Gelegenheit zu Schulbesuchen und es werden Elterninformationsabende angeboten.
Zur Zeit besuchen die Lutzenberger Oberstufenschüler:innen die Schulen der umliegenden Gemeinden Walzenhausen, Thal, Wolfhalden und Heiden. Die aktuell gültigen Vereinbarungen und Abmachungen zwischen der Gemeinde Lutzenberg und den betreffenden Oberstufen werden zur Zeit überarbeitet.

Das ganztägige Betreuungsangebot umfasst die drei Grundsteine: Unterricht in Blockzeiten, betreuter Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenzeit.

Die Kinder aus Wienacht-Tobel werden mit dem Schulbus befördert. 
«SchARm» bedeutet «Schulen Appenzell Ausserrhoden miteinander» und soll eine Schule für alle Lernenden im Kanton sein. Sie setzt sich mit grossem Engagement für die Förderung der Schülerinnen und Schüler in ihrer intellektuellen, sozialen und persönlichen Entwicklung ein. Gemeinsam fokussieren sich Lehrende, Lernende und Erziehungsberechtigte auf relevante Bildungsziele. Die Kinder und Jugendlichen finden auf vielfältige Weise zu einem möglichst eigenständigen partizipativen Leben.

Primarschule
Die Primarschule Lutzenberg ist eine kleine, integrative Dorfschule mit rund 100 Kindern, welche von einem engagierten und aufgestellten Team von Lehrpersonen unterrichtet wird.

Die Schule ist in drei Stufen «Kindergarten», «Unterstufe» (1.bis 3. Klasse), «Mittelstufe» (4. bis 6. Klasse) organisiert. Die Kinder sind in altersdurchmischte Lerngruppen eingeteilt.
Als kleine Schule ist es uns möglich, regelmässig gesamtschulische Anlässe und Projekte durchzuführen. Wöchentlich findet ein Morgeneinstieg statt, welchen die Kinder selber gestalten. Ebenso werden Sportanlässe wie das «Grümpeli» oder der Sporttag mit allen Kindern gemeinsam durchgeführt. Ein wichtiger Teil unseres Schuljahres sind Projekttage im Frühsommer und der gemeinsame Jahresabschluss vor den Sommerferien.
Unser Ziel ist es, eine Lernumgebung zu schaffen, in welcher sich die Kinder wohl fühlen und ein Arbeiten und Lernen mit «Kopf, Herz und Hand» möglich ist. Unsere Schule soll eine «Schule für alle» sein und wir sind bestrebt, für das einzelne Kind passende und möglichst optimale Lern- und Förderangebote anzubieten.

Oberstufe
Bei der Auswahl der für die Kinder passenden Schule werden die Kinder sowie auch ihre Eltern von den Lehrpersonen beraten. Zudem besteht ausreichend Gelegenheit zu Schulbesuchen und es werden Elterninformationsabende angeboten.
Zur Zeit besuchen die Lutzenberger Oberstufenschüler:innen die Schulen der umliegenden Gemeinden Walzenhausen, Thal, Wolfhalden und Heiden. Die aktuell gültigen Vereinbarungen und Abmachungen zwischen der Gemeinde Lutzenberg und den betreffenden Oberstufen werden zur Zeit überarbeitet.

Das ganztägige Betreuungsangebot umfasst die drei Grundsteine: Unterricht in Blockzeiten, betreuter Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung mit Hausaufgabenzeit.

Die Kinder aus Wienacht-Tobel werden mit dem Schulbus befördert.