SBB AG Jobs - ostjob.ch
1’590 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Hilfikerstrasse 1 2a
3000Bern 65
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

SBB AG

Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Die SBB ist die grösste Reise- und Transportfirma der Schweiz. Sie unterhält ein Streckennetz von rund 3100 Kilometern Länge und bringt jeden Tag eine Million Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Im Schienengüterverkehr ist SBB Cargo Marktführerin in der Schweiz. Sie transportiert zwei Drittel des gesamten Transitgüterverkehrs durch die Schweizer Alpen. Die SBB ist darüber hinaus eine der grössten Immobilienfirmen in unserem Land. Wir fördern eine nachhaltige Entwicklung der Schweiz und übernehmen Verantwortung für ihre Menschen und die Umwelt. 
Merken

19.02.2025

SBB AG

Lokführer:in B100 Güterverkehr

  • SBB AG

  • 8903Dietikon oder Zürich

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8903Dietikon oder Zürich

Beweg mit uns die Schweiz als Lokführer:in B100 Güterverkehr Dietikon oder Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung 60-100% 99090 Darauf kannst du dich freuen. Bei der SBB Cargo bist du am Puls der Schweizer Wirtschaft. SBB Cargo transportiert täglich 185 000 Tonnen und entlastet damit die Strasse um 15 000 LKW-Fahrten täglich und die Umwelt jährlich um 460 000 Tonnen CO2. Auf dich wartet ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen die SBB Cargo bewegst. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Das kannst du bewegen. Du führst Rangiertriebfahrzeuge sicher, fachgerecht und ökonomisch und bedienst unsere Kunden termingerecht. Mittels Funksteuerung stellst du die Wagen dem Kunden zu und holst diese auch ab. Im Rangierdienst und bei Zugabnahmen ist die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen gefragt. Du repräsentierst die SBB Cargo im direkten Kundenkontakt, indem du die Kundenbedürfnisse aufnehmen und an die richtige Stelle weiterleiten. Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Das bringst du mit. Folgende Ausbildungen hast du bereits erfolgreich absolviert: Triebfahrzeugführer:in VTE Kategorie B100, (von Vorteil: Prüfer:in Wagenladung, Betriebliche Zuguntersuchung, Funkfernsteuerung). Dein Herz schlägt für die Bahn. Du kennst verschiedene Rangierlokomotiven inkl. Funkfernsteuerung (Am843, Am841) oder bist bereit, dir diese anzueignen. Sicherheit hat bei uns einen hohen Stellenwert! Durch dein Sicherheitsbewusstsein behältst du in hektischen und schwierigen Situationen die Ruhe. Unregelmässige Arbeitszeiten, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit gehören zu deinem Arbeitsalltag und sind für dich selbstverständlich. Für diese Stelle ist ein Führerausweis der Kategorie B und ein einwandfreier Leumund zwingend notwendig. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

19.02.2025

SBB AG

Rangierspezialist:in Ai40 Güterverkehr

  • SBB AG

  • 8953Dietikon oder Zürich

  • 19.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8953Dietikon oder Zürich

Beweg mit uns die Schweiz als Rangierspezialist:in Ai40 Güterverkehr Dietikon oder Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung 60-100% 99091 Darauf kannst du dich freuen. Bei SBB Cargo bist du am Puls der Schweizer Wirtschaft. SBB Cargo transportiert täglich 185 000 Tonnen und entlastet damit die Strasse um 15 000 LKW-Fahrten täglich und die Umwelt jährlich um 460 000 Tonnen CO2. Du trägst dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden zuverlässig und pünktlich bedient werden. Auf dich wartet ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem du gemeinsam mit deinen Teamkolleginnen und Teamkollegen die Schweiz bewegst. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Bei Nachteinsätzen erhältst du zudem Zeitzuschläge von zwischen 10 und 30%. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Das kannst du bewegen. Du bereitest Güterzüge auf ihre Fahrt vor, indem du die Wagen rangierst, nach Vorschriften zusammenstellst, Beförderungspapiere erstellst und die Daten in den Systemen erfasst. Das Kuppeln und Entkuppeln von Lokomotiven und Güterwagen wie auch das Prüfen und Beurteilen der Fahrzeuge und deren Ladungen gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du stellst die Wagen an die Kunden zu oder holst diese ab und bist somit in regelmässigem direktem Austausch mit unserer Kundschaft. Für die Rangierbewegungen bedienst du Infrastruktureinrichtungen wie Weichen, Barrieren und Eingangstore. Hier erfährst du mehr zum Berufsbild. Das bringst du mit. Du bist bereits ausgebildete:r Rangierspezialist:in Ai40 (von Vorteil: Prüfer:in Wagenladung, Be). Für diese anspruchsvolle Arbeit im 24-Stunden Schichtbetrieb bist du körperlich fit und arbeitest gerne bei jedem Wetter draussen. Das Arbeiten mit unterschiedlichen Hilfsmitteln wie beispielsweise Funk und Tablet bereitet dir Freude. In Deutsch kannst du dich gut mündlich und schriftlich ausdrücken. Du verfügst über einen einwandfreien Farbsinn (keine Rot- / Grünschwäche). Durch dein Sicherheitsbewusstsein ist es für dich selbstverständlich nach Vorschriften zu arbeiten. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

SBB AG

Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in

  • SBB AG

  • 9200Gossau (SG)

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

9200Gossau (SG)

Beweg mit uns die Schweiz als Von dem:r mechanisch-handwerklichen Arbeiter:in zum:r Fahrleitungsmonteur:in Gossau (SG) ab sofort oder nach Vereinbarung 60-100% 97738 Darauf kannst du dich freuen. Als Fahrleitungsmonteur:in sorgst du täglich dafür, dass der Strom fliesst, damit unsere Kunden und Kundinnen pünktlich und sicher an ihr Ziel kommen. Ein grossartiges und motiviertes Team freut sich auf deine Unterstützung. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet - z.B. mit 16 Franken pro Stunde für Sonntagsarbeit. Zudem profitierst du Zeitzuschläge. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Als Fahrleitungsmonteur:in führst du zusammen mit deinem Team alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen aus. Du erledigst Schaltarbeiten und erteilst Schaltaufträge. Ebenso verrichtest du selbständig die erforderlichen Erdungsarbeiten. Durch dein Fachwissen und das damit verbundene Können führst du Bauzüge, bedienst Arbeitskörbe und Krane und verfügst über die entsprechende Ausbildung hierfür. Deine Bereitschaft für unregelmässigen Arbeitszeiten, insbesondere nachts und teilweise am Wochenende, setzen wir voraus. Das bringst du mit. Du bist ein:e Teamplayer:in mit ausgeprägten Sicherheitsbewusstsein und Freude, sich stets weiterzubilden. Einen handwerklichen Fähigkeitsnachweis setzen wir voraus. Idealerweise wären Erfahrungen im Fahrleitungs- und Freileitungsbau und / oder Ausbildungen in der Elektrotechnik. Die Bereitschaft sich zur / zum Sicherheitschef:in nach RT20100 und zur / zum Triebfahrzeugführer:in ausbilden zu lassen, bringst du mit. Um in dieser Funktion zu bestehen, kommunizierst du fliessend in deutscher Sprache. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

21.02.2025

SBB AG

Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in

  • SBB AG

  • 8570Weinfelden

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8570Weinfelden

Beweg mit uns die Schweiz als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Elektriker:in Weinfelden 01.04.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 98688 Darauf kannst du dich freuen. Du übertreibst nicht, wenn du sagst, dass die Schweiz ohne dich stillsteht! Als Techniker:in Sicherungsanlagen Aussen sorgst du dafür, dass der Bahnverkehr reibungslos läuft. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche leere Schwimmbäder geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns finanziell und zusätzlich in Form von Zeit vergütet. Das heisst, du hast mehr Freizeit als Mitarbeitende ohne Nacht- und Wochenendeinsätze. Wir ermöglichen dir die interne Ausbildung zum/zur Sicherungsanlagen-Techniker:in bei vollem Lohn inklusive Verpflegung und Unterkunft. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Du führst selbstständig Arbeiten aus in der Montage/Demontage von Anlagen gemäß Projekt. Unterhaltstätigkeiten an den im Betrieb stehenden SA-Aussenanlagen (Weichen, Signale, Bahnübergängen, Gleisfreimeldesysteme, Zugsbeeinflussung, ECTS, Weichenheizung) gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet. Entstörung von Bahnsicherungsanlagen im Rahmen der Pikettorganisation führst du selbstständig durch. Du rapportierst mit den neuesten Systemen und Programmen die ausgeführten Arbeiten und arbeitest mit an der Nachführung der Dokumente. Das bringst du mit. Du bringst hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein mit, arbeitest gerne im Team und zu jeder Jahreszeit im Freien. Die Bereitschaft für Pikettdienst, Nachtarbeit und Wochenendarbeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung für die erforderlichen Ausbildungen/Fachprüfungen (SA-Techniker:in SAA Lehrgang mit Zertifizierung, Sicherheitschef:in RTE 20100) Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Produktionsmechaniker:in, Schlosser:in, Polymechaniker:in, Mechnaiker:in, Montage-Elektriker:in oder in ähnlicher handwerklicher Richtung. Du verfügst über einen gültigen Führerausweis der Kategorie B sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

18.02.2025

SBB AG

Fachtechniker:in Industrie (Schichtleiter:in Level 2)

  • SBB AG

  • 8320Winterthur

  • 18.02.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8320Winterthur

Beweg mit uns die Schweiz als Fachtechniker:in Industrie (Schichtleiter:in Level 2) Winterthur 01.05.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 95168 Darauf kannst du dich freuen. Dich erwartet eine spannende Tätigkeit als Instandhaltungstechniker:in Level 2, inklusive Schichtleitung in der Instandhaltung beim Personenverkehr der SBB. Auf ein kollegiales Umfeld, in welchem Know-how gerne geteilt wird, sowie auf interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten kannst du dich freuen. Wir sind eine attraktive Arbeitgeberin und bieten viele Benefits wie extra Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie. Alle Informationen findest du auf unserer Website unter «Benefits» . Das kannst du bewegen. Als Schichtleiter:in Instandhaltung handelst du während der Schicht als operative Führung und unterstütz deine Teamleitung. Du arbeitest weiterhin auch in deiner Stammfunktion als Instandhaltungsspezialist mit. Im Team verantwortest du die operative Steuerung des Personals. Zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und dem Einsatz der Ressourcen, gibst du wichtige Inputs auf Basis deiner Beobachtungen ein. Als Instandhaltungstechniker:in führst du alle Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen, pneumatischen oder mechanischen Systemen von Triebzügen durch. Damit stellst du sicher, dass unsere Kundinnen und Kunden mit höchstmöglichem Komfort reisen. Du führst Änderungsaufträge an allen Systemen und Bereichen der von uns instandgehaltenen Schienenfahrzeuge aus. Das bringst du mit. Du hast Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, arbeitest gerne selbständig und findest auch in kniffligen Situationen rasch eine gute Lösung. Für diese physisch anspruchsvollen Aufgaben bist du körperlich belastbar und bereit, in einem 7x24 Stunden-Betrieb zu arbeiten. Eine Berufslehre EFZ im elektrischen oder mechanischen Bereich hast du mit Erfolg abgeschlossen. Du hast sowohl mündliche als auch schriftlich, sehr gute Deutschkenntnisse. Da sämtliche Anweisungen und Dokumentationen elektronisch sind, hast du keine Berührungsängste vor IT-Programmen und Hilfsmitteln. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

SBB AG

Elektriker:in, Automatiker:in für den Einstieg in den Bereich Bahnsicherungsanlagen

  • SBB AG

  • 8400Winterthur

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8400Winterthur

Beweg mit uns die Schweiz als Elektriker:in, Automatiker:in für den Einstieg in den Bereich Bahnsicherungsanlagen Winterthur und Zürich 01.05.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 98672 Darauf kannst du dich freuen. Werde Teil eines motivierten und kollegialen Teams und leiste mit deiner Tätigkeit einen wichtigen Beitrag, für das reibungslose Funktionieren der SBB Bahnsicherungsanlagen. Wir ermöglichen dir eine interne Ausbildung als Sicherungsanlagen Techniker:in, die für uns unabdingbar ist. Attraktive Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, auch bei unregelmässigen Arbeitszeiten. Dafür kannst du unter der Woche freie Skipisten geniessen und deine Freizeit flexibler gestalten. Nacht- und Wochenendarbeiten werden bei uns zusätzlich vergütet. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter « Benefits ». Das kannst du bewegen. Du führst selbständig Bau- und Unterhaltstätigkeiten an den Stellwerk Innenanlagen aus. Du unterstützt aktiv die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Bahninfrastrukturanlagen und stellst somit die Wirtschaftlichkeit sicher. Während dem Pikettdienst behebst du Störungen an den komplexen Anlagen, um deren Verfügbarkeit zu gewährleisten. Abhängig vom jeweiligen Projekt arbeitest du gelegentlich in der Nacht und an Wochenenden. Du durchläufst eine zweijährige interne Ausbildung zur Sicherungsanlagen Techniker:in. Hier wirst du geschult, Störungen an den Innenanlagen selbständig zu lokalisieren und zu beheben. Das bringst du mit. Du bist eine technisch affine Persönlichkeit mit einer selbständigen, flexiblen Arbeitsweise und bist versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen. Die Sicherheit steht bei dir an erster Stelle. Um diese zu gewährleisten, setzen wir ein uneingeschränktes Hör- und Sehvermögen voraus, um bei Einsätzen im Gleisbereich wichtige akustische und visuelle Signale erkennen zu können. Der Besitz des Führerausweis Kategorie B, ist in dieser Funktion Pflicht. Du verfügst über eine abgeschlossene elektrotechnische Grundausbildung EFZ (Automatiker/in, Elektroinstallateur/in oder vergleichbare Berufe). Deine Kommunikation in Deutsch ist verhandlungssicher (mündlich und schriftlich auf Stufe C1). Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

13.02.2025

SBB AG

Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering)

  • SBB AG

  • 8400Winterthur

  • 13.02.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

8400Winterthur

Beweg mit uns die Schweiz als Operative:r Flottentechniker:in (Fachexperte:in Engineering) Winterthur 01.05.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 99012 Darauf kannst du dich freuen. Als operative:r Flottentechniker:in bist Du für die optimale technische Betreuung der Fahrzeugflotte RABe 511 in der Serviceanlage Oberwinterthur zuständig und trägst so direkt zu einem sicheren und zuverlässigen Betrieb bei. Unsere Benefits wie zusätzliche Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits . Das kannst du bewegen. Kennen des Flottenzustandes und Einleiten von entsprechenden Massnahmen (lokale Instandsetzungsmassnahmen, flottenübergreifende Massnahmen). Sicherstellen der Flottenverfügbarkeit durch technische Abklärungen und Beurteilungen bei Abweichungen vom technischen Sollzustand. Technische Hauptanlaufstelle des Instandhaltungspersonals bei unklarer Umsetzung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten. ? Erkennen von Optimierungen und systematischen Mängeln zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der zugeteilten Flotte. Operative Einsätze am Schienenfahrzeug in Form von Untersuchungen und Störungsdiagnosen sowie punktuelle Mithilfe bei der Fehlerbehebung. ? Sicherstellen und Weitergabe von Fachwissen zur Instandhaltung der Fahrzeugflotten.? Das bringst du mit. Du hast eine technische Grundausbildung und einen Studienabschluss in technischer Richtung (Fachhochschule FH?oder höhere Fachschule HF, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, System- oder Elektrotechnik). Du verfügst über mehrjährige, technische Erfahrungen im Eisenbahnbereich. Von Vorteil: Erfahrung im Bereich Instandhaltung. Vernetztes technisches Denkvermögen, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse einer zweiten Landessprache von Vorteil Französisch runden dein Profil ab. ? Deine guten IT-Anwenderkenntnisse von MS-Office und SAP setzt du täglich ein. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen
Merken

14.02.2025

SBB AG

Sicherheitsleiter:in / Koordinator:in Bahnnahes Bauen

  • SBB AG

  • 8000Zürich

  • 14.02.2025

  • Festanstellung 60-100%Führungsposition

Festanstellung 60-100%

Führungsposition

8000Zürich

Beweg mit uns die Schweiz als Sicherheitsleiter:in / Koordinator:in Bahnnahes Bauen Zürich 01.06.2025 oder nach Vereinbarung 60-100% 98940 Darauf kannst du dich freuen. Ein sehr spannender Job, mit dem Ziel, die Sicherheit auf Bahnbaustellen sicherzustellen. Du liebst die Abwechslung zwischen interessanter Planerarbeit im Büro und der Überwachung und Koordination direkt auf der Baustelle? Bewerbe dich jetzt. Damit du dich von Anfang an sicher fühlst bei uns, werden wir dich eng begleiten und auf die ausgeschriebene Arbeitsstelle vorbereiten. Ausserdem hast du vielseitige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Überdurchschnittliche Sozialleistungen runden unser Angebot ab. Ein tolles Team freut sich auf dich als neue Kollegin oder neuen Kollegen. Unsere weiteren Benefits wie Kinderzulagen, kostenloses 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter Benefits . Das kannst du bewegen. Als Sicherheitsleiter und Koordinator für Bahnnahes Bauen sorgst du täglich für eine sichere und für den Bahnbetrieb störungsfreie Abwicklung von bahnnahen Bauprojekten Dritter (ASTRA, Kantone, Gemeinden, Private Bauherrschaften etc.). Du beurteilst Baugesuche von Dritten aus sicherheitstechnischer Sicht, führst eine Risikobeurteilung durch, formulierst die Vorgaben zur Baustellen- und Arbeitssicherheit in Form von Sicherheitsdispositiven und überwachst deren Umsetzung auf den Baustellen. In dieser spannenden und abwechslungsreichen Funktion zeichnest du dich über den ganzen Prozess von der Beurteilung der Baugesuche, der Beratung der Bauherrschaften und Projektierungsbüros, der Offertstellung gegenüber Dritten, der Ausführungsüberwachung und -koordination mit SBB-internen Diensten bis hin zur Abrechnung der Leistungen und dem Abschluss des Auftrages verantwortlich. Bei allen Arbeiten beweist du eine hohe Sensibilität in Bezug auf die Sicherheit für dich und deine Partner. Dank deinen Verbesserungsvorschlägen zur Sicherheit und Qualität leistest du zudem auch einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit unserer Fahrgäste und des Baustellenpersonals sowie der Verfügbarkeit der Bahnanlagen. In dieser Funktion kannst du dich täglich on the job weiterentwickeln, dich in verschiedenen Themengebiete des Baubereichs vertiefen und bei spannenden Projekten mitwirken. ? Das bringst du mit. Ein hohes Mass an Flexibilität und organisatorischem Geschick sowie eine gute Sozialkompetenz runden dein Profil ab. Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sowie ein Überzeugendes Auftreten zählen zu deinen Stärken. Du zeichnest dich durch eine grosse Selbständigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, eine absolute Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus. Eine abgeschlossene Berufslehre EFZ im technischen Bereich (Bahn-, Bau- und/oder Elektrotechnik) sowie die Ausbildung zum Sicherheitsleiter nach R RTE 20100 bringst du mit (oder die Bereitschaft diese zu absolvieren) und verfügst idealerweise über einige Jahre Berufserfahrung im Bau- und Bahnumfeld. Du hast die Fähigkeit, Wissen klar und verständlich zu vermitteln. Deine praxisorientierten Kenntnisse bei ICT-Anwenderkenntnissen (Office 365, SAP etc.) sind auf einem guten Niveau. Das Erlernen neuer Programme fällt dir leicht und bereitet dir keine Schwierigkeiten. Du bist ein Teamplayer, mit guten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten in der ortsüblichen Sprache und verfügst über ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du verfügst über einen Führerausweis der Kat. B. Damit gelingt der Einstieg. Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Zur Stelle
Inserat ansehen