Pädagogische Hochschule St.Gallen Jobs - ostjob.ch
1’587 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Pädagogische Hochschule St.Gallen

Notkerstrasse 27
9000St.Gallen
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Pädagogische Hochschule St.Gallen

Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Volksschule und die Berufsbildung. 

Die Institution beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Derzeit studieren über 1’400 Personen an der PHSG. Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen, welches jährlich von rund 10’000 Personen genutzt wird. Mit ihrem Engagement in Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur Klärung von Fragen zu Schule, Unterricht und Professionsentwicklung im Bildungssektor.

Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau.
Der Kernauftrag der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) liegt in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung für die Volksschule und die Berufsbildung. 

Die Institution beschäftigt rund 500 Mitarbeitende. Derzeit studieren über 1’400 Personen an der PHSG. Nebst den Bereichen Ausbildung und Berufseinführung bietet die PHSG ein umfassendes Angebot an Weiterbildungen, welches jährlich von rund 10’000 Personen genutzt wird. Mit ihrem Engagement in Forschung, Entwicklung und Dienstleistungen leistet die PHSG zusätzlich einen Beitrag zur Klärung von Fragen zu Schule, Unterricht und Professionsentwicklung im Bildungssektor.

Der Campus der PHSG erstreckt sich über vier Hochschulgebäude an den Standorten St.Gallen, Rorschach und Gossau.
Merken

21.02.2025

Pädagogische Hochschule St.Gallen

Applikationsentwickler:in / Software Engineer (40-60%)

  • Pädagogische Hochschule St.Gallen

  • 9000St.Gallen

  • 21.02.2025

  • Festanstellung 40-60%

Festanstellung 40-60%

9000St.Gallen

Für das Institut Pädagogische Psychologie (IPP-PHSG) suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Applikationsentwickler:in / Software Engineer (40-60%) mit Freude an innovativen Bildungsprojekten und der Gestaltung zukunftsorientierter digitaler Lernumgebungen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit arbeiten Sie in drei Forschungs- und Dienstleistungsprojekten mit: Investigating the Spaces and Trajectories in Mathematics Learning (SaTiM): Sie entwickeln eine Web-Applikation zur Diagnose mathematischer Kompetenzen, die Lehrpersonen dabei unterstützt, Lernprozesse individualisiert zu begleiten. Game-based Assessment of Physics Competencies (GapCo): Sie entwickeln ansprechende, interaktive Lernspiele für den Physikunterricht, die auf aktuellen Forschungserkenntnissen zu Game-based Learning basieren. Psychometrie für die Test- und Lernplattform Lernfördersysteme: Sie setzen computeradaptive Testverfahren und digitale Instrumente um, welche die präzise Analyse von Lernverläufen und personalisierte Förderungen ermöglichen. Als Teil unseres Teams wirken Sie bei der Konzeption und Umsetzung innovativer digitaler Diagnose- und Förderinstrumente für Schulen mit. Dabei übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der technischen Realisierung der Projekte und erhalten gleichzeitig Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit unterschiedlicher Fachgebiete. Bei Aus- und Weiterbildungswünschen unterstützen wir Sie gerne.
Inserat ansehen