OST – Ostschweizer Fachhochschule Jobs - ostjob.ch
1’503 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640Rapperswil
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Merken

15.03.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Gesamtleiter/in Lehre Soziale Arbeit mit Professur - Mitglied der Departementsleitung (80%-100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St. Gallen

  • 15.03.2025

  • Festanstellung 80-100%Management / Kader

Festanstellung 80-100%

Management / Kader

9001St. Gallen

In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion verantworten Sie die Zulassung, Studienberatung, Lehrentwicklung und Praxisausbildung im Bachelor- und Masterstudiengang Soziale Arbeit, sowie die Koordination der Weiterbildung. Zudem tragen Sie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Lehre und Studiengänge bei, insbesondere durch Curriculumsentwicklung im Bachelorstudium. Ihre Aufgaben: Leitung und Qualitätssicherung der Aus- und Weiterbildung (Bachelor, Master und Weiterbildung) in Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen, Fachteams und Instituten Strategische Weiterentwicklung des Gesamtcurriculums Soziale Arbeit und aktive Mitgestaltung der Professions- und Disziplinentwicklung Vernetzung und Positionierung des Bachelor- und Masterstudiengangs innerhalb der OST, in Kooperationen (u.a. der Masterkooperation mit der BFH und der HSLU), der Praxis und in nationalen Gremien Führung und Organisation des Bereichs Lehre mit personeller, finanzieller und inhaltlicher Verantwortung in Zusammenarbeit mit den Studiengangs- und Fachteamleitungen Lehrtätigkeit auf Bachelor- und Masterstufe sowie Weiterbildung in Sozialer Arbeit Forschung mit Schwerpunkt auf Professionsentwicklung der Sozialen Arbeit, Didaktik sowie Praxisausbildung in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe
Inserat ansehen
Merken

05.03.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

MSCA Doctoral Network PhD student (100%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 05.03.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

8640Rapperswil

The “Training Wind Energy Experts on Digitalisation (TWEED)” Doctoral Network (DN) aims to train the next generation of excellent researchers equipped with a full set of technical and complementary skills to develop high-impact careers in wind energy digitalisation. Co-funded by the European Commission through the Horizon Europe Marie Sklodowska Curie Doctoral Networks Programme, the TWEED network offers 12 Doctoral Candidates (DCs) positions to provide high-level training in the new emerging research field of Wind Energy Data Science and Digitalisation. The goal of this DC project, titled “Novel methods for a knowledge graph generation approach within TWEED’s Virtual Wind Farm Hub”, is to investigate, design and implement a knowledge graph generation approach for the Virtual Wind Farm Hub within the TWEED project. The Virtual Wind Farm Hub will be an open platform to facilitate the exchange of datasets, research results and applications and allow domain experts and data scientists to prototype new services. Due to its status as a Swiss University of Applied Sciences, OST cannot matriculate or award PhD degrees. The PhD student will therefore be matriculated at ETH Zurich under Prof. Eleni Chatzi (Chair of Structural Mechanics and Monitoring), who will co-supervise the thesis. The main supervisor is Dr. Sarah Barber at OST (Institute of Energy Technology), and a further co-superviser is Prof. Mitra Purandare at OST (Institute for Software).
Inserat ansehen