OST – Ostschweizer Fachhochschule Jobs - ostjob.ch
1’492 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Oberseestrasse 10
8640Rapperswil
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Merken

19.11.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Fachperson Diversität und Chancengleichheit (70%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 70%

Festanstellung 70%

9001St.Gallen

Der Stabsbereich Diversität und Chancengleichheit setzt sich für Vielfalt, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung ein. Mit vielfältigen Massnahmen engagieren wir uns für eine Kultur der Wertschätzung und Inklusion, treten für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben ein und fördern eine ausgewogenere Geschlechterverteilung beim akademischen Personal, bei Führungspersonen und Studierenden. Wir suchen Sie per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung als Fachperson Diversität und Chancengleichheit (70%) Als Fachperson Diversität und Chancengleichheit entwickeln und realisieren Sie Massnahmen, Angebote und Projekte, die Studierende, Mitarbeitende, Dozierende oder Führungspersonen adressieren. Die Tätigkeit bietet grossen Gestaltungsspielraum und den Kontakt zu unterschiedlichen Anspruchsgruppen und Organisationseinheiten der OST. Ihr Wirkungsfeld ? Sie bearbeiten selbstständig spezifische Bereiche der Diversitäts- und Chancengleichheitsarbeit wie bspw. diversitätsgerechte Hochschulkultur, Geschlechtergleichstellung, Vereinbarkeit, geschlechtersensible Nachwuchsförderung, Schutz der persönlichen Integrität. ? Sie entwickeln und setzen Massnahmen und Angebote zur Förderung unserer Themen um. ? Sie stellen die bestehenden Dienstleistungen für die Hochschulangehörigen sicher und unterstützen die Anlaufstelle barrierefreie Hochschule. ? Sie sind Ansprechperson für Hochschulangehörige und Organisationseinheiten bei Anliegen rund um die Themen Diversität und Chancengleichheit. ? Sie nehmen die Stellvertretung der Leiterin Diversität und Chancengleichheit wahr und wirken bei der strategischen Weiterentwicklung des Stabsbereichs mit. Ihre Expertise ? Hochschulabschluss auf Masterstufe ? Fachwissen und Berufserfahrung in den Bereichen der Diversität und Chancengleichheit ? ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Dienstleistungsorientierung ? gute kommunikative Fähigkeiten ? Beratungskompetenz von Vorteil ? selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Wir bieten ? Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld. ? Wir eröffnen fachlich-persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. ? Wir lassen Ihnen Freiraum für Eigeninitiative. ? Wir legen Wert auf einen kollegialen Umgang im Team und auf eine gute Work-Life-Balance. ? Wir sind an zentraler Lage direkt beim Bahnhof St.Gallen Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Dezember 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Beatrice Cipriano, Leiterin Diversität und Chancengleichheit, unter +41 58 257 45 24. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Beatrice Cipriano Leiterin Diversity und Chancengleichheit
Inserat ansehen
Merken

22.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

ICT Workplace and Systems Engineer

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9471Buchs

  • 22.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

9471Buchs

Der Servicebereich «ICT Information & Communication Technology» ist der zentrale ICT-Dienstleister für die gesamte OST. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams «Systems and Support» per sofort oder nach Vereinbarung eine/n ICT Workplace and Systems Engineer (80-100%) Als lösungsorientierte ICT-Fachkraft sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb und Weiterentwicklung der internen Automatisierungslösungen für Client und Server und leisten somit einen entscheidenden Beitrag für eine qualitativ hochstehende ICT-Umgebung für die Mitarbeitenden und Studierenden. Dabei denken Sie im Sinne der ICT in gesamtheitlichen Problemlösungen und stellen den User in den Mittelpunkt Ihres Handelns. Ihre Aufgaben ?Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der Windows Clients Infrastruktur und der dafür nötigen Dienste (Software-Verteilung, Inventar, etc.) ? Automatisieren von Client Deployment und Softwareinstallationen (Software ? Paketierung mit PowerShell) ? Zuverlässiger Betrieb und Weiterentwicklung der internen Automatisierungslösungen für Clients und Server in den Bereichen PowerShell ? Unterstützung für digital-gestütztes Prüfen / Prüfungsumgebung in der M365 Cloud (CAMPLA) ? Mitarbeit im ICT-Support ? Mitarbeit in ICT Projekten ? Mitwirken bei der Ausbildung der Lernenden Ihre Qualifikation ? Höhere Ausbildung in Informatik (FH, HF) und/oder entsprechende Berufserfahrung ? Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Windows Clients, Active Directory ? Fundierte Kenntnisse im Bereich PowerShell ? Fundierte Kenntnisse im Bereich M365 idealerweise vertiefte Kenntnisse mit Intune ? Von Vorteil sind Kenntnisse in den Bereichen Web (HTML, JavaScript), sowie die dazugehörigen Rest APIs (PHP, .NET Core) ? Von Vorteil sind Kenntnisse mit Windows Server und Netzwerk ? Fachlich vielseitiges Interesse und Bereitschaft, sich gerne mit modernsten ICT-Technologien auseinanderzusetzen ? Bereitschaft zur laufenden fachlichen Weiterentwicklung ? Selbständige Arbeitsweise im Team, Belastbarkeit ? Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und zu analysieren Wir bieten ? Die Möglichkeit, thematisch breit im Team «Systems and Support» in den Bereichen Support, Client, Server, Cloud und Netzwerk mitzuarbeiten ? Perspektive, die fachliche Koordination eines der obigen Bereiche zu übernehmen ? Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher ? Eigenverantwortung an einer attraktiven, dynamischen Hochschule ? Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten ? Arbeitsort Buchs SG Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Markus Kessler, Teamleiter Systems and Support, unter markus.kessler@ost.ch oder +41 58 257 33 73. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Markus Kessler Teamleiter Systems & Support
Inserat ansehen
Merken

11.11.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Leiter/in Finanzen

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 11.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8640Rapperswil

Der Bereich Direktion Services umfasst zentrale Dienstleistungen, welche den operativen Betrieb der Hochschule, den Betrieb der zentralen Hochschuldienste sowie die Planung der langfristigen Finanz- und Infrastrukturentwicklung sicherstellen. ¨ Wir suchen Sie als Leiter/in Finanzen (80%-100%) Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie die Finanzprozesse der OST sicher und sind massgeblich an den Planungs- und Abschlussprozessen sowie an der Weiterentwicklung des Finanzwesens der gesamten Hochschule beteiligt. Als Mitglied der Bereichsleitung Direktion Services sind Sie direkt dem Verwaltungsdirektor unterstellt. Die dynamische Entwicklung der Hochschule bietet Ihnen Gestaltungsspielraum und Entwicklungsperspektiven in fachlicher und organisatorischer Hinsicht. Ihre Aufgaben ? Verantwortung für die Weiterentwicklung der Finanzprozesse sowie fachliche und personelle Führung des Teams Finanzen ? Sicherstellung der ordnungsgemässen Abwicklung der Finanzprozesse in den Bereichen Debitoren, Kreditoren, Hauptbuch, Anlagen, Cash Management und Mehrwertsteuer ? Erstellung der Geschäftsabschlüsse und Abwicklung der Planungsprozesse in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Controlling ? Gewährleistung der Compliance und des IKS im Zuständigkeitsbereich Finanzen ? Beratung und Unterstützung von Führungskräften in finanziellen Belangen ? Leitung oder Mitwirkung bei internen Projekten Ihre Qualifikation ? Abgeschlossene höhere Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen (Uni/FH oder gleichwertig) in Verbindung mit fachspezifischer Weiterbildung ? Bilanzsicherheit und fundierte Erfahrung in allen Themenfeldern des Finanzwesens ? Ausgewiesene, mehrjährige Führungserfahrung einer Finanzabteilung oder vergleichbare Leitungsfunktion im Finanzbereich ? Kommunikative, durchsetzungsstarke und verhandlungssichere Persönlichkeit ? Ausgesprochene konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit exakter und strukturierter Arbeitsweise ? Hands-on-Mentalität sowie hohe Belastbarkeit ? Bereitschaft zur Reisetätigkeit zwischen den Standorten der OST ? SAP-Erfahrung von Vorteil Wir bieten ? Wirkungsbereich in einem dynamischen Umfeld mit moderner Infrastruktur ? Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung an einer attraktiven Hochschule ? Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Gestaltungsspielraum ? Arbeitsort Rapperswil-Jona oder St.Gallen (nach Vereinbarung) Interesse? Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Herausforderung geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30. November 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte per Mail an tenzin.nelung@ost.ch, HR Business Partner. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Carlo Höhener Verwaltungsdirektor
Inserat ansehen
Merken

31.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Professor/in für Integrierte Digitale Systeme

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 31.10.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8640Rapperswil

Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstu-diengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Das Departement Technik mit seinen rund 520 Mitarbeitenden und 17 Instituten steht für eine breite Palette an Bildungs-, Forschungs-, Weiterbildungs- und Dienstleistungsangeboten. Für das Institut für Mikroelektronik, Embedded Systems und Sensorik (IMES) suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung per Herbstsemester 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Professor/in für Integrierte Digitale Systeme Ihre Aufgaben Sie gestalten den Kompetenzbereich Digitale Mikroelektronik und Integrierte Systeme in Lehre und Forschung massgeblich mit. Im Bachelorstudiengang Electrical and Computer Engineering sowie im Masterstudiengang MSE begeistern Sie junge Talente im Unterricht und in den von Ihnen betreuten studentischen Arbeiten für das Gebiet der digitalen Schaltungstechnik und digitalen Mikroelektronik einschliesslich Simulation, Test und Implementierung auf FPGAs und ASICs. Sie leiten ein hochqualifiziertes Forschungsteam, fördern dessen Entwicklung und begleiten es mit fachlicher und strategischer Führung. Sie akquirieren, bearbeiten und leiten angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Projektpartnern aus der Industrie und aus dem Hochschulumfeld. Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise mit Promotion. Fundierte Expertise in der Entwicklung digitaler Systeme und System-on-Chip (SoC) Bausteine, mit Schwerpunkt auf dem digitalen Schaltungsentwurf für FPGA- und ASIC Realisierungen. Sehr gute Kenntnisse von RTL- und HLS-basierten Methoden; sicherer Umgang mit gängigen Hardwarebeschreibungssprachen (VHDL, Verilog) und Synthese-Tools. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, kombiniert mit einer lösungsorientierten, interdisziplinären Arbeitsweise. Erfahrung in der Projektakquisition und im erfolgreichen Aufbau eines Netzwerks im Industrie- und Hochschulumfeld. Idealerweise Lehrerfahrung auf Hochschulstufe und eine didaktische Zusatzqualifikation. Wünschenswert; Erfahrung in englischsprachiger Lehre und internationale Projekterfahrung. Wir bieten Einen spannenden Kompetenzbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Forschung, Lehre und Institutsentwicklung. Eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit grossem Raum für persönliche Initiative. Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, engagierten Team mit exzellenter Forschungsinfrastruktur. Moderne Anstellungsbedingungen und ein attraktiver Arbeitsort direkt am Bahnhof Rapperswil – in einer Region mit hoher Lebensqualität. Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschten Qualifikationen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. Dezember 2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Gerne gibt Ihnen Prof. Dr. Daniel Lenz, Leiter Fachabteilung Elektrotechnik, T +41 58 257 31 13, daniel.lenz@ost.ch, oder der aktuelle Stelleninhaber Prof. Dr. Paul Zbinden, T +41 58 257 45 84, paul.zbinden@ost.ch, weitere Auskunft. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Claudia Breitenmoser Assistentin Leiterin HCM claudia.breitenmoser@ost.ch Fachspezifische Fragen
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Projektleiter/in Abwasser und Geruch (50-70%)

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

8640Rapperswil

Sie sind Berufseinsteiger/in und interessieren sich für den Bereich Abwasserbehandlung und Geruchsbelästigung. Möglicherweise haben Sie darin oder in einem verwandten Gebiet auch schon erste Berufserfahrung. Sie möchten für 3-4 Jahre an der Entwicklung von innovativen Verfahren und Produkten mitarbeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Februar 2026 eine/n Projektleiter/in Abwasser und Geruch (50–70%) Ihre Aufgaben Selbstständiges Durchführen von Projekten mit Labor- und Feldversuchen Unterstützung in der Lehre (Betreuung von Praktika, Übungen und Studienarbeiten) Durchführen von Geruchsmessungen (inkl. Probenahme) und Geruchsuntersuchungen Erstellen von Berichten an die Auftraggeber Teilverantwortung bei Projektakquisition und Kundenbetreuung Ihre Qualifikation Hochschulabschluss im Bereich Umwelttechnik / Umweltingenieurwesen / Chemie Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und übernehmen gerne Verantwortung Sie kommunizieren klar, präzise – auch schriftlich – und treffen gerne Entscheidungen Wir bieten Spannende Einblicke im Sinne eines Berufseinstiegs in aktuelle Forschungsprojekte mit gesellschaftlicher Relevanz Viel Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung in einem motivierten Team Moderne Infrastruktur an einer einzigartigen Lage direkt am Zürichsee, nahe der historischen Altstadt Rapperswil und unmittelbar am Bahnhof Interesse? Haben wir Ihr Interesse für einen wissenschaftlichen Berufseinstieg bei uns geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15. Dezember 2025 über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an den Fachstellenleiter Prof. Jean-Marc Stoll unter +41 58 257 43 11. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Peter Büsser Senior HR Business Partner Fachspezifische Fragen Jean-Marc Stoll Fachbereichsleiter Angewandte Chemie
Inserat ansehen
Home Office
Merken

30.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Studienkoordinator/in 100%

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 9001St.Gallen

  • 30.10.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

9001St.Gallen

Für das Administrationsteam der Weiterbildungsorganisation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Studienkoordinator/in mit Organisationstalent. In dieser Funktion sind sie erste Anlaufstelle für die Studien-/Lehrgangsleitenden und Studierenden der Weiterbildung und übernehmen die anspruchsvolle Aufgabe der administrativen und organisatorischen Planung und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen. Diese Studienkoordinationsaufgabe setzt Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenverantwortung voraus. Ihre Aufgaben Administrative und organisatorische Unterstützung der Studien- und Lehrgangsleitenden bei der Vorbereitung und Durchführung der Weiterbildungsangebote Ansprechperson, administrative Schnittstelle und zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsteilnehmende, Kurs- und Studienleitungen sowie Dozierende Beratung und Betreuung von Interessenten sowie Repräsentation bei Anlässen Verantwortung für CRM- und Kursverwaltungssysteme OST-übergreifende Arbeitsbereitschaft an unseren Standorten Ihre Qualifikation Abgeschlossene Lehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ mit mehrjähriger Praxiserfahrung Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeiten Erfahrung im administrativen Bereich, vorzugsweise in der Planung und Organisation von Kursen oder Veranstaltungen Erfahrung im Umgang mit CRM- und Kursverwaltungssystemen Rasche Auffassungsgabe, selbständige und genaue Arbeitsweise Wir bieten Einen Arbeitsplatz direkt beim Bahnhof St. Gallen mit Home-Office-Möglichkeiten Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitszeiten Zukunftsorientierte Aufgabengebiete in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem spannenden Transformationsprozess Interesse? Haben wir ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Tool (jobs-ost.ch). Für inhaltiche Auskünfte zur Stelle wenden Sie sich bitte telefonisch an Olivia Rüedi, Teamleiterin Administration WBO St. Gallen, unter +41 58 257 12 01. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Peter Büsser Senior HR Business Partner Fachspezifische Fragen Alexandra Egger Leiterin Weiterbildung
Inserat ansehen
Merken

19.11.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Teamleiter/in Reinigung

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 19.11.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8640Rapperswil

Das Facility Management ist in der Direktion Services eingegliedert. Es stellt mit ihren verschiedenen Diensten den Betrieb der OST sicher und leistet einen grundlegenden Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Hochschule. Am Standort Rapperswil suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Sie als Teamleiter/in Reinigung (80 – 100%) In dieser Funktion sind Sie für die personelle, organisatorische und fachliche Führung Ihrer direkt unterstellten Mitarbeitenden verantwortlich. Unter der gesamtunternehmerischen Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Aspekte sowie durch den effektiven und effizienten Einsatz der Ihnen zur Verfügung stehenden Personalressourcen verantworten Sie in Ihrem Aufgabenbereich die Gewährleistung und Sicherstellung des operativen Betriebes in allen Gebäuden auf den verschiedenen Arealen am Standort Rapperswil-Jona. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Facility Management und dem Lehr- und Studienbetrieb. Ihre Aufgaben ? Personelle, organisatorische und fachliche Führung des Reinigungsteams (13 Mitarbeitende) sowie persönliche, individuelle Weiterentwicklung der Mitarbeitenden ? Gewährleistung und Sicherstellung eines möglichst ungestörten und effizienten Schulbetriebs sowie der reibungslosen Leistungserbringung in den Instituten durch den effektiven und effizienten Einsatz der zur Verfügung stehenden Personalressourcen. ? Projektleitung bei organisatorischen Vorhaben ? Bewirtschaften aller Daten betreffend Arbeiten, Leistungen und Equipments im verantworteten Fachbereich im CAFM-Tool Campos ? Definition und laufende Weiterentwicklung / Optimierung von Prozessen, Konzepten und Schnittstellen im verantworteten Fachbereich Ihre Qualifikation ? Eidgenössisch diplomierte/r Leiter/in in Facility Management (HFP), Bachelor in Facility Management oder ein gleichwertiger Abschluss ? Mehrjährige Führungserfahrung im Facility Management oder in ähnlicher Funktion ? Langjährige Berufserfahrung im Facility Management mit Schwerpunkt Reinigung ? Ausgewiesene Berufserfahrung als Projektleiter/in ? Sehr gute PC- und MS-Office Kenntnisse, gute CAFM-Tool Kenntnisse ? Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung ? Sehr gute Deutschkenntnisse und Verstehen des schweizerdeutschen Dialektes Wir bieten ? moderne Anstellungsbedingungen ? einen Arbeitsplatz unmittelbar beim Bahnhof Rapperswil ? zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld Interesse? Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfügen Sie über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 1. Dezember 2025 über unser Online-Tool. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte telefonisch an Stephan Thürkauf, Leiter Facility Management am Standort Rapperswil-Jona, unter +41 58 257 47 58. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Tenzin Nelung HR Business Partnerin tenzin.nelung@ost.ch Fachspezifische Fragen Stephan Thürkauf Teamleiter Facility Management Rapperswil
Inserat ansehen
Merken

25.10.2025

OST – Ostschweizer Fachhochschule

Wissenschaftliche/r Assistent/in

  • OST – Ostschweizer Fachhochschule

  • 8640Rapperswil

  • 25.10.2025

  • Temporär (befristet) 50%

Temporär (befristet) 50%

8640Rapperswil

Das Institut für Landschaft und Freiraum (ILF) erarbeitet fachliche Grundlagen, anwendbare Werkzeuge sowie praktische Lösungen für Landschaft und Freiraum. Es orientiert sich an der gesamten Bandbreite der Landschaftsarchitektur. Zur Unterstützung der Professur Entwurf des Studiengangs Landschaftsarchitektur suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Dich als Wissenschaftliche/r Assistent/in Deine Aufgaben Du unterstützt die Professorinnen und Professoren bei der Erfüllung von Aufgaben in den Bereichen Lehre, Forschung, Dienstleistung und Weiterbildung Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Entwurfs-, Projekt- und Fachmodulen Du stehst den Verantwortlichen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen unterstützend zur Seite Du hilfst bei administrativen Aufgaben in der Lehre (Landschaftsarchitektur, Materialbereitstellung, Terminkoordination) mit Deine Qualifikation Eine Ausbildung in Landschaftsarchitektur oder Architektur (Master oder Bachelor FH) Zwei Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung Organisationsgeschick und gute Kenntnisse in Projektabläufen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und starke Teamorientierung Analytische Fähigkeiten und systemisches Denken Versierte MS-Office-Anwenderkenntnisse, vertiefte Kenntnisse in der CAD-Anwendung und Adobe Creative Suite Erfahrung in der Anwendung von KI im Bereich LLM / Administration Sichere mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in der deutschen Sprache (u.a. Protokollführung, Erstellung von Unterrichtsmaterialien) Wir bieten Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Spielraum für persönliche Initiative zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen Zukunftsweisende Tätigkeit in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld Raum für fachliche und persönliche Entfaltungsmöglichkeiten Moderne Anstellungsbedingungen mit Arbeitsplatz direkt am See beim Bahnhof Rapperswil Interesse? Haben wir Dein Interesse geweckt und verfügst Du über die gewünschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Tool (jobs.ost.ch). Für weitere Auskünfte wendest Du Dich bitte per E-Mail an christian.kaindl@ost.ch, Studiengangleiter BSc Landschaftsarchitektur mit den Betreff 'Bewerbung WIAS ILF'. Ihre Benefits bei uns Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite . Über die OST Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen. Fragen zum Bewerbungsprozess Rolf Indermaur HR Business Partner Fachspezifische Fragen Christian Kaindl Studiengangleiter BSc Landschaftsarchitektur
Inserat ansehen